Hans Friedrich v. Ehrenkrook: Genealogisches Handbuch der Adeligen Häuser A (Uradel) 1953. In: Ausschuss für adelsrechtliche Fragen der Dt. Adelsverbände / Dt. Adelsarchiv (Hrsg.): GHdA Gesamtreihe, erschienen von 1951 bis 2015. BandI, Nr.5. C. A. Starke, Glücksburg (Ostsee) 1953, DNB451802462, S.388–389.
doi.org
P. Ellerholz, H. Lodemann, H. Wedell: General-Adressbuch der Ritterguts- und Gutsbesitzer im Deutschen Reiche. 1. Auflage. 1. Band: Das Königreich Preussen, Lieferung 1: Die Provinz Brandenburg, Reprint der Humboldt-Universität zu Berlin. R. Stricker Nicolaische Verlagsbuchhandlung, Berlin 1879, S.146–147, doi:10.18452/377 (hu-berlin.de).
hu-berlin.de
edoc.hu-berlin.de
P. Ellerholz, H. Lodemann, H. Wedell: General-Adressbuch der Ritterguts- und Gutsbesitzer im Deutschen Reiche. 1. Auflage. 1. Band: Das Königreich Preussen, Lieferung 1: Die Provinz Brandenburg, Reprint der Humboldt-Universität zu Berlin. R. Stricker Nicolaische Verlagsbuchhandlung, Berlin 1879, S.146–147, doi:10.18452/377 (hu-berlin.de).
kit.edu
kvk.bibliothek.kit.edu
Johanniterorden (Hrsg.): Liste der Mitglieder der Balley Brandenburg des Ritterlichen Ordens St. Johannis vom Spital zu Jerusalem. Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Berlin 1905, S.48–199 (kit.edu).
martin-opitz-bibliothek.de
Ernst Seyfert: Niekammer`s Landwirtschaftliche Güter-Adressbücher, Band VII, Brandenburg, 1914. Verzeichnis der Rittergüter, Güter und Höfe über 20 ha, nach amtlichen Angaben. Hrsg.: Niekammer. 2. Auflage. Reichenbach`sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig 1914, S.110–111 (martin-opitz-bibliothek.de).
staatsbibliothek-berlin.de
digital.staatsbibliothek-berlin.de
Walter von Leers: Die Zöglinge der Ritterakademie zu Brandenburg a. H. 1705–1913. Hrsg.: Verein der ehemaligen Zöglinge der Ritterakademie zu Brandenburg a. H. BandI, Friedrich von Stülpnagel-Zögling-RA-No.: 1203. Selbstverlag. Druck P. Riemann, Belzig / Ludwigslust 1913, S.263 (staatsbibliothek-berlin.de).