Fritz Stern (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Fritz Stern" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
226th place
12th place
2,106th place
139th place
4,066th place
262nd place
5,193rd place
326th place
low place
8,031st place
1,624th place
377th place
551st place
812th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
6,055th place
1,634th place
1,209th place
3,468th place
271st place
3,464th place
1,122nd place
2,973rd place
789th place
267th place
15th place
5,030th place
381st place
9th place
9th place

amacad.org

  • S. (PDF 2,1 MB) In: Book of Members. American Academy of Arts and Sciences, S. 53, abgerufen am 21. April 2016.

amphilsoc.org

search.amphilsoc.org

auswaertiges-amt.de

brookings.edu

bundespraesident.de

dradio.de

dubnow.de

mimeo.dubnow.de

friedenspreis-des-deutschen-buchhandels.de

google.de

books.google.de

  • Fritz Stern: Fünf Deutschland und ein Leben. Erinnerungen. Beck, München 2007, ISBN 3-406-55811-9, S. 161 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche – englisch: Five Germanys I have know. New York 2006. Übersetzt von Friedrich Griese, Stern schreibt: „Ein Cousin zweiten Grades meines Vaters, der Physiker und spätere Nobelpreisträger Otto Stern“).

greenpeace-magazin.de

medium.com

  • Günter Platzdasch: „Eine Diktatur sollte Dir reichen“. Fritz Sterns Antrittsvorlesung zur Gründung des „Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts“. In: linksnet. 26. September 2008, abgerufen am 12. August 2012 (verfasst am 9. Mai 2006).

mpg.de

mpiwg-berlin.mpg.de

redirecter.toolforge.org

  • Ansprache von Prof. em. Dr. Fritz Stern, New York/USA. In: Internetauftritt des Bundesministerium des Innern. 20. Juli 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. August 2012; abgerufen am 15. August 2012.

sueddeutsche.de

suedkurier.de

web.archive.org

  • Ansprache von Prof. em. Dr. Fritz Stern, New York/USA. In: Internetauftritt des Bundesministerium des Innern. 20. Juli 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. August 2012; abgerufen am 15. August 2012.

youtube.com

zeit.de