Fußverkehr (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Fußverkehr" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
low place
low place
low place
low place
33rd place
2nd place
66th place
4th place
2,144th place
142nd place
201st place
11th place
8,768th place
3,165th place
low place
low place
low place
1,026th place
low place
low place
low place
1,321st place
low place
low place
123rd place
6th place
low place
low place
low place
low place
1,814th place
173rd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
2,561st place
low place
8,548th place
8,161st place
558th place

IABotmemento.invalid

  • Gerd-Axel Ahrens: Sonderauswertung zur Verkehrserhebung 'Mobilität in Städten – SrV 2008' Städtevergleich. (PDF; 1,25 MB) November 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. Juni 2014; abgerufen am 27. Dezember 2014 (Forschungsprojekt der Technischen Universität Dresden).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tu-dresden.de

bmvi.de

citylab.com

deutschlandfunkkultur.de

eco-action.org

fuss-ev.de

fusspreis.ch

fussverkehr.ch

fussverkehrsstrategie.de

hrr-strafrecht.de

kfv.at

mobilitaet-in-deutschland.de

niedersachsen.de

dbovg.niedersachsen.de

redirecter.toolforge.org

  • Gerd-Axel Ahrens: Sonderauswertung zur Verkehrserhebung 'Mobilität in Städten – SrV 2008' Städtevergleich. (PDF; 1,25 MB) November 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. Juni 2014; abgerufen am 27. Dezember 2014 (Forschungsprojekt der Technischen Universität Dresden).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tu-dresden.de
  • André Eberhard: Deutschland: Passantenfrequenz – Hannover und Stuttgart klare Gewinner, Leipzig in den Top10. In: gewerbeimmobilien24.de. 19. Juli 2008, archiviert vom Original am 1. August 2008; abgerufen am 27. Dezember 2014.

sicherestrassen.de

spiegel.de

sub-bavaria.de

protest-muenchen.sub-bavaria.de

tu-dresden.de

  • Gerd-Axel Ahrens: Sonderauswertung zur Verkehrserhebung 'Mobilität in Städten – SrV 2008' Städtevergleich. (PDF; 1,25 MB) November 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. Juni 2014; abgerufen am 27. Dezember 2014 (Forschungsprojekt der Technischen Universität Dresden).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tu-dresden.de

umweltbundesamt.de

walk-space.at

web.archive.org

  • Gerd-Axel Ahrens: Sonderauswertung zur Verkehrserhebung 'Mobilität in Städten – SrV 2008' Städtevergleich. (PDF; 1,25 MB) November 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. Juni 2014; abgerufen am 27. Dezember 2014 (Forschungsprojekt der Technischen Universität Dresden).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tu-dresden.de
  • André Eberhard: Deutschland: Passantenfrequenz – Hannover und Stuttgart klare Gewinner, Leipzig in den Top10. In: gewerbeimmobilien24.de. 19. Juli 2008, archiviert vom Original am 1. August 2008; abgerufen am 27. Dezember 2014.
  • Kuratorium für Verkehrssicherheit (Hrsg.): Verkehrsunfallstatistik 2007 (= Reihe Verkehr in Österreich. Heft 40). Mai 2008, ISSN 1026-3969 (online [PDF]). Verkehrsunfallstatistik 2007 (Memento vom 21. Juli 2013 im Internet Archive)
  • Umweltbundesamt Deutschland (Memento vom 18. Oktober 2011 im Internet Archive)
  • podster.de (Memento vom 28. September 2007 im Internet Archive) (21. März 2017)

welt.de

zdb-katalog.de

zukunft-mobilitaet.net