Gabriele Pauli (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Gabriele Pauli" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
226th place
12th place
201st place
11th place
66th place
4th place
240th place
13th place
33rd place
2nd place
4,402nd place
287th place
267th place
15th place
597th place
33rd place
3,187th place
629th place
511th place
112th place
low place
low place
low place
low place
49th place
151st place
low place
low place
460th place
28th place
1,065th place
65th place
2,360th place
162nd place
844th place
48th place
3,443rd place
227th place
1,023rd place
64th place
low place
low place
14th place
31st place

abendblatt.de

abendzeitung-muenchen.de

archive.md

archive.today

d-nb.info

deadurl.invalid

  • CSU-Streit um Spitzenkandidatur wird schärfer. In: de.today.reuters.com. Reuters Deutschland, 4. Januar 2007, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 29. Januar 2024.@1@2Vorlage:Toter Link/de.today.reuters.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

faz.net

focus.de

handelsblatt.com

landkreis-fuerth.de

medienrechtsnews.de

ndr.de

nordbayern.de

  • Fürther Nachrichten: Schluss mit Politik: Gabriele Pauli verkauft jetzt Schmuck, 23. November 2016 online abrufbar
  • nordbayern.de, Nürnberg, Germany: Nach 118 Jahren: Gabriele Pauli schließt Juwelierladen. (nordbayern.de [abgerufen am 31. August 2017]).

redirecter.toolforge.org

  • CSU-Streit um Spitzenkandidatur wird schärfer. In: de.today.reuters.com. Reuters Deutschland, 4. Januar 2007, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 29. Januar 2024.@1@2Vorlage:Toter Link/de.today.reuters.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  • „Freie Union“: Pauli und ihre neue Werte-Partei. In: BR-online. 18. Juni 2009, archiviert vom Original am 22. Juni 2009; abgerufen am 19. Juni 2009.
  • dpa: Pauli-Partei expandiert zügig. In: netzeitung.de. 1. Juli 2009, archiviert vom Original am 3. Juli 2009; abgerufen am 1. Juli 2009.
  • Pauli-Partei in vielen Ländern nicht zur Wahl zugelassen. In: tagesschau.de. 31. Juli 2009, archiviert vom Original am 3. August 2009; abgerufen am 31. Juli 2009.
    Freie Union will Kritiker ausschließen. In: br-online.de. 1. August 2009, archiviert vom Original am 3. August 2009; abgerufen am 3. Februar 2016.

reuters.com

de.today.reuters.com

  • CSU-Streit um Spitzenkandidatur wird schärfer. In: de.today.reuters.com. Reuters Deutschland, 4. Januar 2007, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 29. Januar 2024.@1@2Vorlage:Toter Link/de.today.reuters.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

rhein-main.net

shz.de

spiegel.de

stern.de

sueddeutsche.de

web.archive.org

welt.de

zeit.de

  • Patrik Schwarz: Eine will nicht hören. In: Zeit Online. 13. Januar 2007, abgerufen am 23. März 2017.
  • Christopher Seils: Lynch-Stimmung. In: Zeit Online. 22. Februar 2007, abgerufen am 23. März 2017.