Niederschrift über die Sitzung der Anhörkommission am 26. April 1979 zum Zwecke der Anhörung der Bewerberin Dr. Gabriele Sprigath […] aus Anlass der Einstellung als Wahrnehmungsbeauftragte, In: Überprüfungspraxis und Berufsverbote – wie lange noch? Teil 2 zum Berufsverbot für Gabriele Sprigath. S. 76–79 (77): „Frage: Entsprechen die Ihnen in der Ladung vom 09.03.1979 mitgeteilten Erkenntnisse den Tatsachen? Antwort: Ja, […].“ (Die Ladung ist unter der Adresse urn:nbn:de:bsz:16-kb-96961 auf S. 61 - 64 veröffentlicht.).
nd-aktuell.de
Hans-Gerd Öfinger: Zerstörte Lebenspläne. Die Folgen der BRD-Berufsverbote spüren viele Betroffene noch heute. In: Neues Deutschland. 6. Oktober 2019, abgerufen am 29. August 2024: „‚Mein Leben geht dem Ende zu, und ich möchte noch entschädigt werden‘, gab sich die Kunsthistorikerin Gabriele Sprigath auf der Veranstaltung kämpferisch. Ihr war 1978 eine Professur in Braunschweig verweigert worden, weil akribisch erstellte Verfassungsschutzakten Details ihrer früheren Münchner DKP-Aktivitäten auflisteten.“
niedersachsen.de
demokratie.niedersachsen.de
Sprigath, Was hat…, S. 135: „wegen meiner Mitgliedschaft in der DKP“. Christian Demand, Laudatio auf Dr. Gabriele Sprigath anlässlich der Verleihung des Friedlieb Ferdinand Runge Preises für unkonventionelle Kunstvermittlung 2015; phil-hum-ren.uni-muenchen.de (Archiv), S. 2: „Frau Sprigath war Mitglied in DKP und SDAJ.“ Was hat das Berufsverbot mit mir gemacht? in: Jutta Rübke (Hrsg.): Berufsverbote in Niedersachsen 1972-1990. Hannover 2018 (onlineArchiv> Archiv), S. 135–137.
Sprigath, Was hat…, S. 135: „wegen meiner Mitgliedschaft in der DKP“. Christian Demand, Laudatio auf Dr. Gabriele Sprigath anlässlich der Verleihung des Friedlieb Ferdinand Runge Preises für unkonventionelle Kunstvermittlung 2015; phil-hum-ren.uni-muenchen.de (Archiv), S. 2: „Frau Sprigath war Mitglied in DKP und SDAJ.“ Was hat das Berufsverbot mit mir gemacht? in: Jutta Rübke (Hrsg.): Berufsverbote in Niedersachsen 1972-1990. Hannover 2018 (onlineArchiv> Archiv), S. 135–137.
Sprigath, Was hat…, S. 135: „mit Hilfe des Rechtsschutzes meiner Gewerkschaft GEW“ (Hervorhebung hinzugefügt). Was hat das Berufsverbot mit mir gemacht? in: Jutta Rübke (Hrsg.): Berufsverbote in Niedersachsen 1972-1990. Hannover 2018 (onlineArchiv> Archiv), S. 135–137.
Sprigath, Was hat…, S. 135: „wegen meiner Mitgliedschaft in der DKP“. Christian Demand, Laudatio auf Dr. Gabriele Sprigath anlässlich der Verleihung des Friedlieb Ferdinand Runge Preises für unkonventionelle Kunstvermittlung 2015; phil-hum-ren.uni-muenchen.de (Archiv), S. 2: „Frau Sprigath war Mitglied in DKP und SDAJ.“ Was hat das Berufsverbot mit mir gemacht? in: Jutta Rübke (Hrsg.): Berufsverbote in Niedersachsen 1972-1990. Hannover 2018 (onlineArchiv> Archiv), S. 135–137.
Sprigath, Was hat…, S. 135: „wegen meiner Mitgliedschaft in der DKP“. Christian Demand, Laudatio auf Dr. Gabriele Sprigath anlässlich der Verleihung des Friedlieb Ferdinand Runge Preises für unkonventionelle Kunstvermittlung 2015; phil-hum-ren.uni-muenchen.de (Archiv), S. 2: „Frau Sprigath war Mitglied in DKP und SDAJ.“ Was hat das Berufsverbot mit mir gemacht? in: Jutta Rübke (Hrsg.): Berufsverbote in Niedersachsen 1972-1990. Hannover 2018 (onlineArchiv> Archiv), S. 135–137.
Sprigath, Was hat…, S. 135: „wegen meiner Mitgliedschaft in der DKP“. Christian Demand, Laudatio auf Dr. Gabriele Sprigath anlässlich der Verleihung des Friedlieb Ferdinand Runge Preises für unkonventionelle Kunstvermittlung 2015; phil-hum-ren.uni-muenchen.de (Archiv), S. 2: „Frau Sprigath war Mitglied in DKP und SDAJ.“ Was hat das Berufsverbot mit mir gemacht? in: Jutta Rübke (Hrsg.): Berufsverbote in Niedersachsen 1972-1990. Hannover 2018 (onlineArchiv> Archiv), S. 135–137.
Sprigath, Was hat…, S. 135: „wegen meiner Mitgliedschaft in der DKP“. Christian Demand, Laudatio auf Dr. Gabriele Sprigath anlässlich der Verleihung des Friedlieb Ferdinand Runge Preises für unkonventionelle Kunstvermittlung 2015; phil-hum-ren.uni-muenchen.de (Archiv), S. 2: „Frau Sprigath war Mitglied in DKP und SDAJ.“ Was hat das Berufsverbot mit mir gemacht? in: Jutta Rübke (Hrsg.): Berufsverbote in Niedersachsen 1972-1990. Hannover 2018 (onlineArchiv> Archiv), S. 135–137.
Sprigath, Was hat…, S. 135: „mit Hilfe des Rechtsschutzes meiner Gewerkschaft GEW“ (Hervorhebung hinzugefügt). Was hat das Berufsverbot mit mir gemacht? in: Jutta Rübke (Hrsg.): Berufsverbote in Niedersachsen 1972-1990. Hannover 2018 (onlineArchiv> Archiv), S. 135–137.