Gabrk (Pass) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Gabrk (Pass)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
2,106th place
139th place
low place
low place
4,607th place
9,711th place
low place
low place
9,458th place
4,548th place
low place
low place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Einzugsgebiet Vodozbirna površina Timava dolvodno od škocjanskih Jam / Spodnji Timav (‚Einzugsgebiet Timav stromabwärts der Škocjan-Höhlen / Unterer Timav‘); ARSO: Atlas okolja (Memento des Originals vom 24. Oktober 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/gis.arso.gov.si, Layer Water → Catchment area (englisch)
  • A1 Šentilj - Srmin. (Memento des Originals vom 8. November 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dars.si DARS: O avtocestah > Nacionalni program izgradnje avtocest, insb. Razdrto - Čebulovica (Memento des Originals vom 4. Juni 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dars.si und Čebulovica - Divača (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dars.si.

dars.si

dlib.si

  • Alma Bavdek: Fundorte aus spätrepublikanischer und frührömischer Zeit in Razdrto am Fuße des Nanos. In: Arheološki vestnik, Band 47 (1996), S. 297–306; insb. S. 304 (Artikel pdf, dlib.si; Weblink, ebd.; dort S. 8);
    Jana Horvat, Alma Bavdek: Okra. Vrata med Sredozemljem in Srednjo Evropo (Ocra. The gateway between the Mediterranean and Central Europe). = Opera Instituti Archaeologici Sloveniae, Ljubljana 2009 (online, Webseite Inštitut za arheologijo ZRC SAZU, iza.zrc-sazu.si, slowenisch).

google.de

books.google.de

  • Dr. Baumbach: Die Karst-Flora. In: Die Alpenpost: Special-Organ für Alpenkunde, Naturwissenschaft, Touristik und Balneologie, Band 6, 1874, S. 342 (Ganzer Artikel S. 342–346; Google eBook, vollständige Ansicht).
  • Tadej Slabe, T (1996) Karst features in the motorway section between Čebulovica and Dane. In: Acta Carsologica 25, 2005, S. 221–240;
    Martin Knez, Tadej Slabe: Cave Exploration in Slovenia: Discovering Over 350 New Caves During Motorway Construction on Classical Karst. Reihe Cave and Karst Systems of the World, Verlag Springer, 2015, ISBN 978-3-319-21203-6, Kapitel Unroofed Caves Discovered on the Route Between Cebulovica and Dane, S. 57 ff (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

gov.si

gis.arso.gov.si

  • Einzugsgebiet Vodozbirna površina Timava dolvodno od škocjanskih Jam / Spodnji Timav (‚Einzugsgebiet Timav stromabwärts der Škocjan-Höhlen / Unterer Timav‘); ARSO: Atlas okolja (Memento des Originals vom 24. Oktober 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/gis.arso.gov.si, Layer Water → Catchment area (englisch)

ptice.si

redirecter.toolforge.org

  • Einzugsgebiet Vodozbirna površina Timava dolvodno od škocjanskih Jam / Spodnji Timav (‚Einzugsgebiet Timav stromabwärts der Škocjan-Höhlen / Unterer Timav‘); ARSO: Atlas okolja (Memento des Originals vom 24. Oktober 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/gis.arso.gov.si, Layer Water → Catchment area (englisch)
  • A1 Šentilj - Srmin. (Memento des Originals vom 8. November 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dars.si DARS: O avtocestah > Nacionalni program izgradnje avtocest, insb. Razdrto - Čebulovica (Memento des Originals vom 4. Juni 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dars.si und Čebulovica - Divača (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dars.si.

slovenia.info

web.archive.org

  • Einzugsgebiet Vodozbirna površina Timava dolvodno od škocjanskih Jam / Spodnji Timav (‚Einzugsgebiet Timav stromabwärts der Škocjan-Höhlen / Unterer Timav‘); ARSO: Atlas okolja (Memento des Originals vom 24. Oktober 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/gis.arso.gov.si, Layer Water → Catchment area (englisch)
  • A1 Šentilj - Srmin. (Memento des Originals vom 8. November 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dars.si DARS: O avtocestah > Nacionalni program izgradnje avtocest, insb. Razdrto - Čebulovica (Memento des Originals vom 4. Juni 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dars.si und Čebulovica - Divača (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dars.si.

zrc-sazu.si

iza.zrc-sazu.si

  • Alma Bavdek: Fundorte aus spätrepublikanischer und frührömischer Zeit in Razdrto am Fuße des Nanos. In: Arheološki vestnik, Band 47 (1996), S. 297–306; insb. S. 304 (Artikel pdf, dlib.si; Weblink, ebd.; dort S. 8);
    Jana Horvat, Alma Bavdek: Okra. Vrata med Sredozemljem in Srednjo Evropo (Ocra. The gateway between the Mediterranean and Central Europe). = Opera Instituti Archaeologici Sloveniae, Ljubljana 2009 (online, Webseite Inštitut za arheologijo ZRC SAZU, iza.zrc-sazu.si, slowenisch).