Joseph Burgholzer: Stadtgeschichte von München, als Wegweiser für Fremde und Reisende: Mit Beylagen und Zusätzen. 1. Lindauer, 1796 (google.de [abgerufen am 26. Januar 2023]).
Lorenz Hübner: Beschreibung der kurbaierischen Haupt- und Residenzstadt München und ihrer Umgebungen, verbunden mit ihrer Geschichte: Topographie ; 1 : nebst dem Grundriße der Stadt. 1,1. Kurfürstl. Privilegirtes Zeitungs-Comtoir, 1803 (google.de [abgerufen am 26. Januar 2023]).
Anton von Braunmühl: Topographisch-statistisches Handbuch für den Regierungsbezirk Oberbayern im Königreiche Bayern. Bayer, 1839 (google.de [abgerufen am 26. Januar 2023]).
Kurpfalzbaierische Staatszeitung von München: 1805. Kurpfalzb. Münchner Zeitung-Comtoir, 1805 (google.de [abgerufen am 26. Januar 2023]).
Heinrich Noë: In den Voralpen: Skizzen aus Oberbaiern. Gummi, 1871 (google.de [abgerufen am 26. Januar 2023]).
Bericht über ein Konzert des Dirigenten und Komponisten Leonard Bernstein aus dem Jahr 1985 und dessen sehr negative Beurteilung des Konzertsaals auf der Homepage der Süddeutschen Zeitung, abgerufen am 16. Februar 2019
web.archive.org
Philharmonie. Archiviert vom Original am 23. Dezember 2009; abgerufen am 26. Januar 2023.
Burn it. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 26. Januar 2023.