Das Schloss Smilten, welches um das Jahr 1370 von dem Ordensmeister Wilhelm von Freymersen erbaut wurde, gehörte danach dem Erzbischof zu Riga und wurde im Jahre 1577 von den Russen zerstört. 1625 wurde es vom schwedischen König Gustav II. Adolph verliehen und 1759 von der ZarinElisabeth weiter verliehen. In: Heinrich von Hagemeister, Materialien zu einer Geschichte der Landgüter Livlands, Bände 1–2, Verlag E. Frantzen, 1836, Original von New York Public Library, Digitalisiert 15. Mai 2007 Seite 247/48, aufgerufen am 12. Mai 2017 [5]