Gazetta ordinaria da Scuol (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Gazetta ordinaria da Scuol" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
989th place
195th place
low place
low place
6,247th place
512th place
2,106th place
139th place
low place
low place
1st place
1st place

e-periodica.ch

  • Carl Camenisch: Ein friedlicher Sprachenkampf. (Kulturhistorische Skizze.). In: Wissen und Leben. Band 2 (1908), S. 87–93, hier S. 90: «Dass aber das Volk seiner Muttersprache nicht untreu werden wollte, geht wohl schon daraus hervor, dass im Engadin bereits im Jahre 1700 eine romanische Zeitung, die ‚Gazetta ordinaria da Scuol‘, erschienen war.» (ScanE-Periodica).
  • Carl Camenisch: Ein friedlicher Sprachenkampf. (Kulturhistorische Skizze.). In: Bündner Jahrbuch. Zeitschrift für Kunst, Kultur und Geschichte Graubündens. Band 1 (1945), S. 27–32, hier S. 30 (ScanE-Periodica).

google.de

books.google.de

  • J. Candrein: Die romanische und italienische Journalistik Graubündens. In: Die Schweizer Presse. Hrsg. vom Verein der schweizerischen Presse. Jent & Company, Bern 1896, S. 469–520, hier S. 472 f. (Scan in der Google-Buchsuche).

hls-dhs-dss.ch

scuol.net

  • Cumün da Scuol 2023–2026. Ausgabe Mai 2023 (für die Amtsperiode 2023–2026). Texte: Gemeinde Scuol, S. 28, PDF-S. 15 (scuol.net [PDF; 19,8 MB]; – ohne Angabe von Quellen).

swiss-spectator.ch

  • Die Website swiss-spectator.ch nennt in losem Zusammenhang die Druckerei von Jacob N. Gadina in Bügl Grond. Scuol und Tarasp-Vulpera. In: swiss-spectator.ch, 24. August 2022, abgerufen am 14. August 2024 (Quelle [teilweise] und weitere Informationen: www.scuol.net; Korrektorin: Petra Ehrismann).
  • Scuol und Tarasp-Vulpera. In: swiss-spectator.ch, 24. August 2022, abgerufen am 14. August 2024 (Quelle [teilweise] und weitere Informationen: www.scuol.net; Korrektorin: Petra Ehrismann; – ohne Angabe weiterer Quellen).

web.archive.org