Geldberg (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Geldberg" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
123rd place
6th place
958th place
72nd place
low place
low place
low place
1,375th place
865th place
132nd place
2nd place
3rd place
4,042nd place
316th place
low place
low place
low place
low place
2,297th place
183rd place
6,004th place
468th place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
5,055th place
317th place
14th place

altmark-geschichte.de

  • Johann Friedrich Danneil: Die Wüsten der Altmark. Fortsetzung und Schluß. In: Jahresberichte des Altmärkischen Vereins für vaterländische Geschichte. 13. Jahresbericht, 1863, S. 120–121 (altmark-geschichte.de [PDF]).

deadurl.invalid

  • Pfarrbereich Gladigau. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 11. April 2020.@1@2Vorlage:Toter Link/www.ekmd.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

destatis.de

  • Verzeichnis Gemeinden und Gemeindeteile. Gebietsstand: 1. Juli 2008 (= Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt [Hrsg.]: Verzeichnisse / 003. Nr. 2008). Halle (Saale) November 2008, S. 139 (destatis.de [PDF]).

digitale-sammlungen.de

dnb.de

portal.dnb.de

  • Wilhelm Schmidt: Flurnamen und Forstorte in der Altmark. Hrsg.: Paul Kupka im Auftrage des Altmärkischen Museum-Vereines zu Stendal (= Beiträge zur altmärkischen Volkskunde. Band II). Kommissionsverlag von Ernst Schulze, Stendal 1909, DNB 011232730, S. 132.

doi.org

  • Peter P. Rohrlach: Historisches Ortslexikon für die Altmark (= Historisches Ortslexikon für Brandenburg. Teil XII). Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2018, ISBN 978-3-8305-2235-5, S. 748–749, doi:10.35998/9783830522355 (E-Book zur zweibändigen Druckausgabe).

ekmd.de

  • Pfarrbereich Gladigau. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 11. April 2020.@1@2Vorlage:Toter Link/www.ekmd.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

genealogy.net

wiki-de.genealogy.net

  • Pfarr-Almanach oder die evangelischen Geistlichen und Kirchen der Provinz Sachsen der Grafschaften Wernigerode, Rossla und Stolberg. 19. Jahrgang, 1903, ZDB-ID 551010-7, S. 87 (genealogy.net [Volltext und Scan]).

mementoweb.org

timetravel.mementoweb.org

  • Pfarrbereich Gladigau. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 11. April 2020.@1@2Vorlage:Toter Link/www.ekmd.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

osterburg.eu

redirecter.toolforge.org

  • Pfarrbereich Gladigau. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 11. April 2020.@1@2Vorlage:Toter Link/www.ekmd.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

sachsen-anhalt.de

geodatenportal.sachsen-anhalt.de

uni-potsdam.de

digital.ub.uni-potsdam.de

vorlage_digitalisat.test

zdb-katalog.de

  • Regierungsbezirk Magdeburg (Hrsg.): Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg. 1911, ZDB-ID 3766-7, S. 482–483.
  • Paul Grimm: Handbuch der vor- und frühgeschichtlichen Wall- und Wehranlagen. Die vor- und frühgeschichtlichen Burgwälle der Bezirke Halle und Magdeburg (= Schriften der Sektion für Vor- und Frühgeschichte. Band 6). 1958, ZDB-ID 1410760-0, S. 374–375, Nr. 984. (zitiert nach Rohrlach)
  • Pfarr-Almanach oder die evangelischen Geistlichen und Kirchen der Provinz Sachsen der Grafschaften Wernigerode, Rossla und Stolberg. 19. Jahrgang, 1903, ZDB-ID 551010-7, S. 87 (genealogy.net [Volltext und Scan]).