Kooperationsprofessuren. In: U Bremen Research Alliance. Universität Bremen, abgerufen am 10. September 2024.
doi.org
Roni Deger, Thorben Sembritzk: Gemeinsame Berufungen von leitenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern durch Hochschulen und außeruniversitäre Einrichtungen, Bericht und Empfehlungen - Fortschreibung (= LCSS Working Papers. Band3). Hannover 2020, S.35, doi:10.15488/9757.
forschung-und-lehre.de
Vera Müller: Interview mit Prof. Dr. Ernst Schmachtenberg. Warum die RWTH Aachen auf gemeinsame Berufungen setzt (= Forschung & Lehre. Band6). 2018, S.502ff. (forschung-und-lehre.de).
gwk-bonn.de
GWK (Hrsg.): Gemeinsame Berufungen von leitenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern durch Hochschulen und außeruniversitäre Einrichtungen, Bericht und Empfehlungen - Fortschreibung (= Materialien der GWK. Band37). Bonn 2014, ISBN 978-3-942342-25-4, S.3 (gwk-bonn.de [PDF]).
GWK (Hrsg.): Pakt für Forschung und Innovation: Monitoring-Bericht 2020 (= Materialien der GWK. Band68). Bonn 2020, ISBN 978-3-942342-59-9, S.55f. (gwk-bonn.de [PDF]).
GWK (Hrsg.): Gemeinsame Berufungen von leitenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern durch Hochschulen und außeruniversitäre Einrichtungen, Bericht und Empfehlungen - Fortschreibung (= Materialien der GWK. Band37). Bonn 2014, ISBN 978-3-942342-25-4 (gwk-bonn.de [PDF]).
Vanessa Adam: Gemeinsame Berufungen: Die vier häufigsten Modelle und ihre Vor- und Nachteile (= Forschung & Lehre. Band10). 2016, S.882 (wissenschaftsmanagement-online.de [PDF]).