Renate Behrens, Christine Frodl: Erste Meilensteine im RDA-Projekt. In: Dialog mit Bibliotheken. Band 26, Heft 1, 2014, S. 25–31, hier S. 28, (PDF; 310 kB).
„Liste der fachlichen Nachschlagewerke für die Gemeinsame Normdatei (GND)“ (DNB1037142683).
Deutsche Nationalbibliothek – Jahresbericht 2021, S. 49. (DNB1257467816)
Alexander Haffner: Institutionenübergreifende Integration von Normdaten (IN2N). In: Dialog mit Bibliotheken. Band 25, Heft 2, 2013, S. 42–45, (PDF; 54 kB).
degruyter.com
Sarah Hartmann, Heinz Pampel: GND und ORCID: Brückenschlag zwischen zwei Systemen zur Autorenidentifikation. In: Bibliotheksdienst. Band51, Nr.7, 1. Juli 2017, ISSN2194-9646, S.575–588, doi:10.1515/bd-2017-0062 (degruyter.com [abgerufen am 6. Oktober 2023]).
Statistik 2022. (PDF) Deutsche Nationalbibliothek, S. 8, abgerufen am 25. Februar 2024.
doi.org
Bertelmann, Roland, Niggemann, E., Pieper, D., Elger, Kirsten, Fenner, M., Hartmann, S., Höhnow, T., Jahn, N., Müller, U., Pampel, H., Schirrwagen, J., Summann, F.: ORCID DE – Förderung der Open Researcher and Contributor ID in Deutschland. 2015, doi:10.2312/lis.16.01.
Bertelmann, Roland, Cruse, P., Niggemann, E., Pieper, D., Sens, I., Burger, M., Dasler, R., Dreyer, B., Elger, Kirsten, Fenner, M., Hagemann-Wilholt, S., Hartmann, S., Höhnow, T., Kett, J., Pampel, H., Pietsch, C., Schirrwagen, J., Summann, F.: ORCID DE 2 – Konsolidierung der ORCID-Informationsinfrastruktur in Deutschland. 2019, doi:10.2312/lis.20.01.
Sarah Hartmann, Heinz Pampel: GND und ORCID: Brückenschlag zwischen zwei Systemen zur Autorenidentifikation. In: Bibliotheksdienst. Band51, Nr.7, 1. Juli 2017, ISSN2194-9646, S.575–588, doi:10.1515/bd-2017-0062 (degruyter.com [abgerufen am 6. Oktober 2023]).
Bertelmann, Roland, Buys, Matthew, Kett, Jürgen, Pampel, H., Pieper, Dirk, Scholze, Frank, Sens, Irina, Burger, Felix, Dreyer, Britta, Glagla-Dietz, Stephanie, Hagemann-Wilholt, Stephanie, Hartmann, Sarah, Schrader, Antonia C., Schirrwagen, Jochen, Summann, Friedrich, Vierkant, Paul: PID Network Deutschland. Netzwerk für die Förderung von persistenten Identifikatoren in Wissenschaft und Kultur. 2023, doi:10.48440/os.helmholtz.059.
nbn-resolving.de
Deutsche Nationalbibliothek (Hrsg.): 2023 Statistik der Deutschen Nationalbibliothek. 2024, S.8, urn:nbn:de:101-2023092133.
IN2N (Memento vom 12. August 2015 im Internet Archive), Deutsches Filminstitut, Abfragedatum: 21. November 2013.
zdb-katalog.de
Sarah Hartmann, Heinz Pampel: GND und ORCID: Brückenschlag zwischen zwei Systemen zur Autorenidentifikation. In: Bibliotheksdienst. Band51, Nr.7, 1. Juli 2017, ISSN2194-9646, S.575–588, doi:10.1515/bd-2017-0062 (degruyter.com [abgerufen am 6. Oktober 2023]).