Sigrid Schmitz: Wie kommt das Geschlecht ins Gehirn? Über den Geschlechterdeterminismus in der Hirnforschung und Ansätze zu seiner Dekonstruktion. In: Forum Wissenschaft. Band21, Nr.4, 2004, S.9–13 (boeckler.de [PDF]).
Wissenschaftsrat: Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Geschlechterforschung in Deutschland. Köln 2023, S.136 pages, doi:10.57674/9Z3K-1Y81 (wissenschaftsrat.de [abgerufen am 10. Juli 2023]).
Heike Schmoll, Berlin: Wissenschaftsrat gibt Empfehlungen zu Gender Studies. In: FAZ.NET. 10. Juli 2023, ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 10. Juli 2023]).
Anne Fausto-Sterling: Why Sex Is Not Binary. The complexity is more than cultural. It’s biological, too. In: New York Times. 25. Oktober 2018 (nytimes.com).
Anne Fausto-Sterling: Why Sex Is Not Binary. The complexity is more than cultural. It’s biological, too. In: New York Times. 25. Oktober 2018 (nytimes.com).
Heike Kahlert: Wandel der Wissens- und Geschlechterordnung. Rezension "Gender@Wissen. Ein Handbuch der Gender-Theorien". Hrsg.: querelles-net. Rezensionszeitschrift für Frauen- und Geschlechterforschung. 2005 (querelles-net.de).
ulrike baureithel: Verwirrung im Geschlechterspiel. In: Die Tageszeitung: taz. 31. Oktober 1992, ISSN0931-9085, S.13 (taz.de [abgerufen am 1. Juli 2020]).
Heinz-Jürgen Voß: Kommentar zu „Wie viele Geschlechter gibt es und kann man sie wechseln?“ aus biologischer Perspektive. In: Zeitschrift für Sexualforschung. Nr.32, 2019, S.153–156 (thieme-connect.com).
Philipp Gut: Geschlechter. Ideale Ergänzung.Die Weltwoche Nr. 8, 25. Februar 2016, S. 14–17 (Online [abgerufen am 2. Januar 2018]).
wissenschaftsrat.de
Wissenschaftsrat: Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Geschlechterforschung in Deutschland. Köln 2023, S.136 pages, doi:10.57674/9Z3K-1Y81 (wissenschaftsrat.de [abgerufen am 10. Juli 2023]).
ulrike baureithel: Verwirrung im Geschlechterspiel. In: Die Tageszeitung: taz. 31. Oktober 1992, ISSN0931-9085, S.13 (taz.de [abgerufen am 1. Juli 2020]).
Heike Schmoll, Berlin: Wissenschaftsrat gibt Empfehlungen zu Gender Studies. In: FAZ.NET. 10. Juli 2023, ISSN0174-4909 (faz.net [abgerufen am 10. Juli 2023]).