Eine für alle diese drei Fälle gültige Paardarstellung ist dann
.
Im Fall echter Urelemente wird die der Schmidtschen zugrunde liegende ursprüngliche Paardarstellung (etwa nach Kuratowski) reproduziert:
;
im Fall eigentlicher Klassen per Definition die Schmidtsche selbst:
;
für Mengen wird vorausgesetzt, dass gilt, was für viele Mengentheorien (ZFU, ZFCU, Quine-Atome, Peter Aczels Hyperset Theory, …) erfüllt ist.
boisestate.edu
math.boisestate.edu
M. Randall Holmes: On Ordered Pairs. auf: Boise State, 29. März 2009, S. 10. Der Autor benutzt die Bezeichnungen für und für .
M. Randall Holmes: Elementary Set Theory with a Universal Set. Academia-Bruylant, 1998. The publisher has graciously consented to permit diffusion of this monograph via the web.