Ihr Taufname diente zusätzlich zum Besitz an Schloss Sargans zur Unterstreichung der tradierten Abstammung von den mittelalterlichen Toggenburger Grafen, denn er ist der Heiligen Ida von Toggenburg nachempfunden, die die Ehefrau eines Toggenburgers war. Vgl. auch Franz Josef Waitzenegger, Itha, Gräfinn von Toggenburg: Eine sehr schöne und lehrreiche Geschichte, Augsburg 1816 (Digitalisat)