Gerhard Tötschinger (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Gerhard Tötschinger" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
4,320th place
253rd place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
2,378th place
156th place
1,441st place
88th place
418th place
22nd place
2,910th place
236th place
2,106th place
139th place
1,260th place
73rd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
871st place
63rd place
1,466th place
97th place
low place
low place
5,123rd place
350th place
4,405th place
333rd place
5,650th place
446th place
1,524th place
82nd place

IABotmemento.invalid

  • Prof Gerhard Toetschinger. In: kuenstlerimeinsatz.at. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. Januar 2019; abgerufen am 3. Januar 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kuenstlerimeinsatz.at

amalthea.at

bild.de

br.de

  • Bayerischer Rundfunk (Hrsg.): α-Forum: Gerhard Tötschinger, Autor und Regisseur, im Gespräch mit Josef Bielmeier. 12. April 2002 (br.de [PDF; 52 kB]).

diepresse.com

  • Barbara Gindl: Wien-Wahl: Marek und ihre Problem-Promis. In: Die Presse. 26. August 2010 (diepresse.com [abgerufen am 14. Januar 2020] Die Presse, Print-Ausgabe, 26. August 2010).

drehpunktkultur.at

google.de

books.google.de

google.de

knerger.de

krone.at

  • Tötschinger: "Die Hörbiger hat mich gezwungen". In: Kronen Zeitung. 27. Juni 2016 (krone.at [abgerufen am 14. Januar 2020]).

kuenstlerimeinsatz.at

  • Prof Gerhard Toetschinger. In: kuenstlerimeinsatz.at. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. Januar 2019; abgerufen am 3. Januar 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kuenstlerimeinsatz.at

kurier.at

meinbezirk.at

oe24.at

orf.at

noe.orf.at

wien.orf.at

ots.at

redirecter.toolforge.org

  • Prof Gerhard Toetschinger. In: kuenstlerimeinsatz.at. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. Januar 2019; abgerufen am 3. Januar 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kuenstlerimeinsatz.at
  • Der Wein in der (Kurz-)Geschichte – Vinum et Litterae. In: www.rhnoew.at. 17. Oktober 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Oktober 2017; abgerufen am 6. Januar 2020.
  • K.Ö.L.Carolina – WA mit Prof.Tötschinger. In: www.koel-carolina.at. 27. November 2007, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Dezember 2017; abgerufen am 6. Januar 2020.
  • 10.08.2016 Bundesminister Thomas Drozda zum Tod von Gerhard Tötschinger : Bundesminister : Bundeskanzleramt Österreich. In: archiv.bka.gv.at. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Dezember 2017; abgerufen am 6. Januar 2020.

regio-aktuell.at

tagblatt-wienerzeitung.at

web.archive.org

  • Prof Gerhard Toetschinger. In: kuenstlerimeinsatz.at. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. Januar 2019; abgerufen am 3. Januar 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kuenstlerimeinsatz.at
  • Der Wein in der (Kurz-)Geschichte – Vinum et Litterae. In: www.rhnoew.at. 17. Oktober 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Oktober 2017; abgerufen am 6. Januar 2020.
  • K.Ö.L.Carolina – WA mit Prof.Tötschinger. In: www.koel-carolina.at. 27. November 2007, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Dezember 2017; abgerufen am 6. Januar 2020.
  • 10.08.2016 Bundesminister Thomas Drozda zum Tod von Gerhard Tötschinger : Bundesminister : Bundeskanzleramt Österreich. In: archiv.bka.gv.at. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Dezember 2017; abgerufen am 6. Januar 2020.

wien.gv.at

geschichtewiki.wien.gv.at

wien.gv.at