Geschichte Italiens (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Geschichte Italiens" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
267th place
15th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
2,106th place
139th place
66th place
4th place
202nd place
122nd place
2nd place
3rd place
8th place
37th place
7,127th place
low place
low place
low place
1,008th place
1,513th place
low place
6,597th place
6th place
40th place
3rd place
67th place
182nd place
556th place
low place
low place
8,460th place
680th place
low place
low place
2,103rd place
2,773rd place
low place
low place
low place
1,466th place
161st place
731st place
1,065th place
65th place
5,650th place
446th place
2,609th place
219th place
low place
low place
4,066th place
262nd place
68th place
29th place
1,594th place
3,039th place

IABotmemento.invalid

  • Ricerca Italiana (Memento des Originals vom 7. März 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ricercaitaliana.it.
  • zum aktuellen Stand siehe auch frontex.europa.eu (Memento des Originals vom 25. Februar 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/frontex.europa.eu
  • Luoghi della Cultura (Memento des Originals vom 14. September 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.beniculturali.it, Website des Kultusministeriums.

archive.org

  • Ada Negri widmete dem Ereignis ein Sonett mit Titel Sette maggio 1898 (in der Nachdichtung von Hedwig Jahn mit dem Titel „Der siebente Mai 1898“ erschienen in Mutterschaft, Berlin 1905, S. 104).

bbc.co.uk

news.bbc.co.uk

beniculturali.it

blick.ch

books.google.com

corriere.it

doi.org

  • Stefano Benazzi u. a.: Early dispersal of modern humans in Europe and implications for Neanderthal behaviour. In: Nature. Band 479, 2011, S. 525–528, doi:10.1038/nature10617

dradio.de

emigrati.it

europa.eu

frontex.europa.eu

google.de

books.google.de

  • Bernd Roeck: Geschichte Augsburgs
  • Ruth Glynn, Giancarlo Lombardi: Remembering Aldo Moro. In: dies. (Hrsg.): Remembering Aldo Moro: The Cultural Legacy of the 1978 Kidnapping and Murder. Routledge, Abingdon, New York 2012, S. 1–16, hier S. 1 f. Eine Grafik zur Entwicklung der Anschlagsanzahlen zeigt Tobias Hof: Staat und Terrorismus in Italien 1969–1982. Oldenbourg, München 2012, S. 51.

handelsblatt.com

ifz-muenchen.de

interno.gov.it

elezionistorico.interno.gov.it

ismu.org

istat.it

istat.it

demo.istat.it

jewishvirtuallibrary.org

  • Italy, Jewish Virtual Library.

oe24.at

recensio.net

  • Jens Späth: Revolution in Europa 1820–23. Verfassung und Verfassungskultur in den Königreichen Spanien, beider Sizilien und Sardinien-Piemont. (= Italien in der Moderne, Bd. 19), Böhlau, Köln 2012, ISBN 978-3-412-22219-2 (Rezension).

redirecter.toolforge.org

  • Ricerca Italiana (Memento des Originals vom 7. März 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ricercaitaliana.it.
  • zum aktuellen Stand siehe auch frontex.europa.eu (Memento des Originals vom 25. Februar 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/frontex.europa.eu
  • Luoghi della Cultura (Memento des Originals vom 14. September 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.beniculturali.it, Website des Kultusministeriums.

ricercaitaliana.it

  • Ricerca Italiana (Memento des Originals vom 7. März 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ricercaitaliana.it.

romaebraica.it

shalom.it

spiegel.de

treccani.it

tsarchive.wordpress.com

web.archive.org

wga.hu

zeit.de