Geschichte der Stadt Bielefeld (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Geschichte der Stadt Bielefeld" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
2,106th place
139th place
low place
low place
low place
low place
317th place
14th place
3,886th place
1,183rd place
low place
4,581st place
low place
1,086th place
597th place
33rd place

IABotdeadurl.invalid

IABotmemento.invalid

  • Homepage der Stadt Bielefeld, Geschichte. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. März 2014; abgerufen am 16. März 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bielefeld.de
  • Zu Zwangsarbeitern aus Polen: Wojciech Kwieciński: Lebens- und Arbeitsbedingungen polnischer Zwangsarbeiter in Deutschland am Beispiel der Bielefelder Region. In: Ost-westlicher Dialog – Dialog Wschodu i Zachodu: Polnische Woche – Tydzień polski. Saarbrücken 2015, (Volltext) (Memento des Originals vom 9. Juni 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/universaar.uni-saarland.de, S. 69ff. (auch als Print)

bielefeld.de

  • Homepage der Stadt Bielefeld, Geschichte. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. März 2014; abgerufen am 16. März 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bielefeld.de

google.de

books.google.de

historischer-rueckklick-bielefeld.com

jimdo.com

heimatverein-heepen.jimdo.com

mementoweb.org

timetravel.mementoweb.org

redirecter.toolforge.org

  • Homepage der Stadt Bielefeld, Geschichte. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. März 2014; abgerufen am 16. März 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bielefeld.de
  • Zu Zwangsarbeitern aus Polen: Wojciech Kwieciński: Lebens- und Arbeitsbedingungen polnischer Zwangsarbeiter in Deutschland am Beispiel der Bielefelder Region. In: Ost-westlicher Dialog – Dialog Wschodu i Zachodu: Polnische Woche – Tydzień polski. Saarbrücken 2015, (Volltext) (Memento des Originals vom 9. Juni 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/universaar.uni-saarland.de, S. 69ff. (auch als Print)

stadtarchiv-bielefeld.de

stern.de

uni-saarland.de

universaar.uni-saarland.de

  • Zu Zwangsarbeitern aus Polen: Wojciech Kwieciński: Lebens- und Arbeitsbedingungen polnischer Zwangsarbeiter in Deutschland am Beispiel der Bielefelder Region. In: Ost-westlicher Dialog – Dialog Wschodu i Zachodu: Polnische Woche – Tydzień polski. Saarbrücken 2015, (Volltext) (Memento des Originals vom 9. Juni 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/universaar.uni-saarland.de, S. 69ff. (auch als Print)

web.archive.org

  • Homepage der Stadt Bielefeld, Geschichte. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. März 2014; abgerufen am 16. März 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bielefeld.de
  • Zu Zwangsarbeitern aus Polen: Wojciech Kwieciński: Lebens- und Arbeitsbedingungen polnischer Zwangsarbeiter in Deutschland am Beispiel der Bielefelder Region. In: Ost-westlicher Dialog – Dialog Wschodu i Zachodu: Polnische Woche – Tydzień polski. Saarbrücken 2015, (Volltext) (Memento des Originals vom 9. Juni 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/universaar.uni-saarland.de, S. 69ff. (auch als Print)
  • Kraftfahrt-Bundesamt Vorgängerbehörden (Memento vom 5. Mai 0171 im Internet Archive)
  • Kraftfahrt-Bundesamt Zeittafel (Memento vom 8. August 2017 im Internet Archive)
  • WebWecker-Redaktion, Es roch nach Abriss. (Memento vom 29. Oktober 2013 im Internet Archive)