Gewaltenteilung (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Gewaltenteilung" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
2,106th place
139th place
low place
low place
458th place
30th place
66th place
4th place
8,512th place
537th place
279th place
42nd place
1,069th place
59th place
123rd place
6th place
240th place
13th place
1,614th place
100th place
68th place
29th place

admin.ch

europa.eu

ecb.europa.eu

  • European Central Bank: Warum ist die EZB unabhängig? 12. Januar 2017 (europa.eu [abgerufen am 28. Juli 2023]).

faz.net

  • Christian Schubert, Paris: Streit mit Frankreich um Weber: Kramp-Karrenbauer gibt nicht nach. In: FAZ.NET. 19. Juni 2019, ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 7. März 2024]).

google.de

books.google.de

  • Philippe Mastronardi: Verfassungslehre: Allgemeines Staatsrecht als Lehre vom guten und gerechten Staat, 2007, S. 268.
  • Zit. nach Karl Albrecht Schachtschneider: Prinzipien des Rechtsstaates, Duncker & Humblot, Berlin 2006, S. 168 m.w.N.
  • Nicola Gundrum: Ist die Gewaltenteilung in der Europäischen Union gewährleistet? GRIN Verlag, 2012, ISBN 978-3-656-30021-2 (google.de [abgerufen am 28. Juli 2023]).

hanover.edu

history.hanover.edu

lto.de

mdr.de

spiegel.de

t-online.de

tagesspiegel.de

web.archive.org

zdb-katalog.de

  • Christian Schubert, Paris: Streit mit Frankreich um Weber: Kramp-Karrenbauer gibt nicht nach. In: FAZ.NET. 19. Juni 2019, ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 7. März 2024]).