Gintersdorfer/Klaßen (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Gintersdorfer/Klaßen" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
1,404th place
low place
low place
low place
low place
5,358th place
796th place
6,590th place
386th place
5,434th place
336th place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Deutsches Theater Knut Klaßen (Memento des Originals vom 13. April 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutschestheater.de, abgerufen am 9. April 2017.
  • Theater Bremen Franck Edmond Yao (Memento des Originals vom 13. April 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.theaterbremen.de, abgerufen am 9. April 2017.

deutschestheater.de

  • Deutsches Theater Knut Klaßen (Memento des Originals vom 13. April 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutschestheater.de, abgerufen am 9. April 2017.

gintersdorferklassen.org

  • Monika Gintersdorfer, ZEIT Nr. 53/2009 New Black, abgerufen am 16. April 2017.

goethe.de

nachtkritik.de

redirecter.toolforge.org

  • Deutsches Theater Knut Klaßen (Memento des Originals vom 13. April 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutschestheater.de, abgerufen am 9. April 2017.
  • Theater Bremen Franck Edmond Yao (Memento des Originals vom 13. April 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.theaterbremen.de, abgerufen am 9. April 2017.

sophiensaele.com

theaterbremen.de

web.archive.org

  • Deutsches Theater Knut Klaßen (Memento des Originals vom 13. April 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutschestheater.de, abgerufen am 9. April 2017.
  • Schauspielhaus Bochum Knut Klassen Bühnenbildner (Memento vom 13. April 2017 im Internet Archive); abgerufen am 26. Februar 2024.
  • Theater Bremen Franck Edmond Yao (Memento des Originals vom 13. April 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.theaterbremen.de, abgerufen am 9. April 2017.
  • uMag, Interview, Falk Schreiber Der Wow-Effekt (Memento vom 13. April 2017 im Internet Archive); abgerufen am 26. Februar 2024.
  • Monika Gintersdorfer Akademie der Künste der Welt (Memento vom 14. April 2017 im Internet Archive); abgerufen am 26. Februar 2024.

wn.de