Giovanni Pacini: Le mie memorie artistiche, G. G. Guidi, 1865, online als Google-Book, S. 3 (italienisch; gesehen am 10. August 2019).
Giovanni Pacini: Le mie memorie artistiche, … 1865, online als Google-Book, S. 46.
Giovanni Pacini: Le mie memorie artistiche, G. G. Guidi, 1865, online als Google-Book, S. 12 (italienisch; gesehen am 10. August 2019).
Giovanni Pacini: Le mie memorie artistiche, G. G. Guidi, 1865, online als Google-Book, S. 16–17.
„… il maggior trionfo della mia prima epoca artistica“, in: Giovanni Pacini: Le mie memorie artistiche, G. G. Guidi, 1865, S. 49–50.
opera-rara.com
Aufnahmen von Giovanni Pacini auf der Website von Opera Rara (gesehen am 12. August 2018).
treccani.it
Laut Eintrag im Taufregister (in älterer Literatur ist auch der 17. Februar zu finden). Saverio Lamacchia: Giovanni Pacini, in: Dizionario biografico degli italiani, Vol. 80, 2014, online auf Treccani (italienisch; abgerufen am 12. August 2019).
unibo.it
corago.unibo.it
Nachweisbar sind mindestens 40 Produktionen, darunter in München (1819), Barcelona und Madrid. Siehe die Aufführungsliste von Il barone di Dolsheim auf Corago, gesehen am 10. August 2019.
Insgesamt über 50 Produktionen. Siehe die Aufführungsliste von Gli arabi nelle Gallie, ossia il trionfo della fede auf Corago, gesehen am 10. August 2019.
Die Liste basiert auf den Angaben über Opern-Aufführungen von Pacini im Informationssystem Corago der Universität von Bologna (abgerufen am 25. November 2017). Dazu muss man unter Eventi im Feld Autore den Namen „Pacini“ eingeben. Opern mit nur einer einzigen oder nur wenig mehr Produktionen wurden als Misserfolg gewertet und sind hier nicht genannt.
web.archive.org
Marino Pessina: „Saffo“, in: Piero Gelli & Filippo Poletti (Hrsg.): Dizionario dell'opera 2008, Baldini Castoldi Dalai, Mailand, 2007, S. 1168–1169, Online auf www.operamanager.it (im Web.archive, italienisch; abgerufen am 4. August 2019).