The Gnumeric spreadsheet. In: Gnumeric. www.gnu.org, 20. November 2000, archiviert vom Original am 23. Dezember 2010; abgerufen am 11. Januar 2017 (englisch): „Gnumeric has been coded mainly by Miguel de Icaza, with help from other intrepid hackers that have contributed code, bug fixes and documentation.“Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gnu.org
The Gnumeric spreadsheet. In: Gnumeric. www.gnu.org, 20. November 2000, archiviert vom Original am 23. Dezember 2010; abgerufen am 11. Januar 2017 (englisch): „Gnumeric has been coded mainly by Miguel de Icaza, with help from other intrepid hackers that have contributed code, bug fixes and documentation.“Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gnu.org
Marcelo G. Almiron, Bruno Lopes, Alyson L. C. Oliveira, Antonio C. Medeiros, Alejandro C. Frery: On the Numerical Accuracy of Spreadsheets. In: Journal of Statistical Software. Band34, Nr.4, April 2010 (jstatsoft.org [PDF; 703kB; abgerufen am 15. November 2024]).
The Gnumeric spreadsheet. In: Gnumeric. www.gnu.org, 20. November 2000, archiviert vom Original am 23. Dezember 2010; abgerufen am 11. Januar 2017 (englisch): „Gnumeric has been coded mainly by Miguel de Icaza, with help from other intrepid hackers that have contributed code, bug fixes and documentation.“Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gnu.org
The Gnumeric spreadsheet. In: Gnumeric. www.gnu.org, 20. November 2000, archiviert vom Original am 23. Dezember 2010; abgerufen am 11. Januar 2017 (englisch): „Gnumeric has been coded mainly by Miguel de Icaza, with help from other intrepid hackers that have contributed code, bug fixes and documentation.“Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gnu.org