Constellation Records: Godspeed You! Black Emperor biography. In: Bands index. Constellation Records, archiviert vom Original am 15. Juli 2010; abgerufen am 31. Dezember 2010 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/cstrecords.com
Im Original: And then three of us played a show, and the idea was to play one note for an hour, and that was Godspeed You Black Emperor for about a year, this band that played one note for an hour. And then it sort of became two notes, and three notes. It started this narrow, and then got that wide…and then we've kind of shrunk from there, in terms of the length of songs. The movement stuff was sort of a natural outgrowth of this thing of playing one note for an hour. Or that's how it seems to me. GY!BE, interviewt vom Splendid-E-Zine, 2000. Online hier (Memento des Originals vom 1. August 2009 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.splendidezine.com.
Godspeed You! Black Emperor begann mit Efrim, Mauro und Moya in den frühen 90ern mit ein paar Konzerten und der Aufnahme einer selbst vertriebenen Kassette als Trio, bevor sie sich entschlossen, eine große Gruppe zu werden. Im Original: "Godspeed You! Black Emperor began with Efrim, Mauro and Moya in the early 90s, playing a handful of shows and recording a self-released cassette as a trio before deciding to transform the group into a large band." auf Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 15. Juli 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/cstrecords.com. Constellation Records zufolge handelt es sich jedoch um die Aufnahmen des Duos Efrim Menuck und Mauro Pezzente.
Constellation Records: F#A#∞. In: Records index. Constellation Records, archiviert vom Original am 13. Juli 2010; abgerufen am 31. Dezember 2010 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/cstrecords.com
Constellation Records: Slow Riot for New Zero Kanada. In: Records index. Constellation Records, archiviert vom Original am 22. Januar 2010; abgerufen am 31. Dezember 2010 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/cstrecords.com
Constellation Records: Godspeed You! Black Emperor biography. In: Bands index. Constellation Records, archiviert vom Original am 15. Juli 2010; abgerufen am 31. Dezember 2010 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/cstrecords.com
Godspeed You! Black Emperor begann mit Efrim, Mauro und Moya in den frühen 90ern mit ein paar Konzerten und der Aufnahme einer selbst vertriebenen Kassette als Trio, bevor sie sich entschlossen, eine große Gruppe zu werden. Im Original: "Godspeed You! Black Emperor began with Efrim, Mauro and Moya in the early 90s, playing a handful of shows and recording a self-released cassette as a trio before deciding to transform the group into a large band." auf Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 15. Juli 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/cstrecords.com. Constellation Records zufolge handelt es sich jedoch um die Aufnahmen des Duos Efrim Menuck und Mauro Pezzente.
Constellation Records: F#A#∞. In: Records index. Constellation Records, archiviert vom Original am 13. Juli 2010; abgerufen am 31. Dezember 2010 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/cstrecords.com
Constellation Records: Slow Riot for New Zero Kanada. In: Records index. Constellation Records, archiviert vom Original am 22. Januar 2010; abgerufen am 31. Dezember 2010 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/cstrecords.com
Constellation Records: Godspeed You! Black Emperor biography. In: Bands index. Constellation Records, archiviert vom Original am 15. Juli 2010; abgerufen am 31. Dezember 2010 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/cstrecords.com
Im Original: And then three of us played a show, and the idea was to play one note for an hour, and that was Godspeed You Black Emperor for about a year, this band that played one note for an hour. And then it sort of became two notes, and three notes. It started this narrow, and then got that wide…and then we've kind of shrunk from there, in terms of the length of songs. The movement stuff was sort of a natural outgrowth of this thing of playing one note for an hour. Or that's how it seems to me. GY!BE, interviewt vom Splendid-E-Zine, 2000. Online hier (Memento des Originals vom 1. August 2009 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.splendidezine.com.
Constellation Records: Godspeed – All Lights Fucked Cassette. In: Godspeed Releases. Constellation Records, 2000, archiviert vom Original am 4. März 2000; abgerufen am 31. Dezember 2010 (englisch).
Godspeed You! Black Emperor begann mit Efrim, Mauro und Moya in den frühen 90ern mit ein paar Konzerten und der Aufnahme einer selbst vertriebenen Kassette als Trio, bevor sie sich entschlossen, eine große Gruppe zu werden. Im Original: "Godspeed You! Black Emperor began with Efrim, Mauro and Moya in the early 90s, playing a handful of shows and recording a self-released cassette as a trio before deciding to transform the group into a large band." auf Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 15. Juli 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/cstrecords.com. Constellation Records zufolge handelt es sich jedoch um die Aufnahmen des Duos Efrim Menuck und Mauro Pezzente.
Constellation Records: F#A#∞. In: Records index. Constellation Records, archiviert vom Original am 13. Juli 2010; abgerufen am 31. Dezember 2010 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/cstrecords.com
Constellation Records: Slow Riot for New Zero Kanada. In: Records index. Constellation Records, archiviert vom Original am 22. Januar 2010; abgerufen am 31. Dezember 2010 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/cstrecords.com
Im Original: And then three of us played a show, and the idea was to play one note for an hour, and that was Godspeed You Black Emperor for about a year, this band that played one note for an hour. And then it sort of became two notes, and three notes. It started this narrow, and then got that wide…and then we've kind of shrunk from there, in terms of the length of songs. The movement stuff was sort of a natural outgrowth of this thing of playing one note for an hour. Or that's how it seems to me. GY!BE, interviewt vom Splendid-E-Zine, 2000. Online hier (Memento des Originals vom 1. August 2009 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.splendidezine.com.
Im Original: "It’s tricky. Because it doesn’t bear any relation to what Godspeed did, it would be hard to put it out without people feeling ripped off. I wouldn’t want someone buying it thinking they were getting a Godspeed record only to find out it’s something completely different. I think it’s interesting, but I don’t think it’s that great!” he says, laughing. “It’s pretty good, but it’s not great! I think it’s mostly interesting because it’s a product of its time, and that was a weird time for music back then. There was nothing going on. So it’s interesting on that level. But musically, I don’t know how much value it has. I mean, there’s singing on it! There’s tons of singing on it!" auf The 405: Interview mit Efrim Menuck, Anfang Februar 2010
Constellation Records: Godspeed You! Black Emperor biography. In: Bands index. Constellation Records, archiviert vom Original am 15. Juli 2010; abgerufen am 31. Dezember 2010 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/cstrecords.com
Im Original: And then three of us played a show, and the idea was to play one note for an hour, and that was Godspeed You Black Emperor for about a year, this band that played one note for an hour. And then it sort of became two notes, and three notes. It started this narrow, and then got that wide…and then we've kind of shrunk from there, in terms of the length of songs. The movement stuff was sort of a natural outgrowth of this thing of playing one note for an hour. Or that's how it seems to me. GY!BE, interviewt vom Splendid-E-Zine, 2000. Online hier (Memento des Originals vom 1. August 2009 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.splendidezine.com.
Constellation Records: Godspeed – All Lights Fucked Cassette. In: Godspeed Releases. Constellation Records, 2000, archiviert vom Original am 4. März 2000; abgerufen am 31. Dezember 2010 (englisch).
Godspeed You! Black Emperor begann mit Efrim, Mauro und Moya in den frühen 90ern mit ein paar Konzerten und der Aufnahme einer selbst vertriebenen Kassette als Trio, bevor sie sich entschlossen, eine große Gruppe zu werden. Im Original: "Godspeed You! Black Emperor began with Efrim, Mauro and Moya in the early 90s, playing a handful of shows and recording a self-released cassette as a trio before deciding to transform the group into a large band." auf Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 15. Juli 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/cstrecords.com. Constellation Records zufolge handelt es sich jedoch um die Aufnahmen des Duos Efrim Menuck und Mauro Pezzente.
Constellation Records: F#A#∞. In: Records index. Constellation Records, archiviert vom Original am 13. Juli 2010; abgerufen am 31. Dezember 2010 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/cstrecords.com
Constellation Records: Slow Riot for New Zero Kanada. In: Records index. Constellation Records, archiviert vom Original am 22. Januar 2010; abgerufen am 31. Dezember 2010 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/cstrecords.com