Goldener Igel (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Goldener Igel" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
1,620th place
123rd place
6th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
267th place
15th place
1,023rd place
64th place
low place
low place
201st place
11th place
low place
734th place
4,694th place
288th place
low place
low place
175th place
256th place
3,459th place
237th place
low place
low place
753rd place
43rd place
1,243rd place
75th place
240th place
13th place

IABotmemento.invalid

  • Einsatz. Das Magazin zu 10 Jahren Bundeswehr im Kosovo (Memento des Originals vom 26. Dezember 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.journalisten-akademie.com. Hrsg.: JONA – Journalistische Nachwuchsförderung der KAS, 2009. (PDF-Datei; abgerufen am 9. Februar 2011.; 9,1 MB)
  • SWR Fernsehen: Video "Ein Soldatenleben - Zwischen Afghanistan und Familie" - Dokumentarfilm. In: ARD Mediathek. 12. April 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Juni 2016; abgerufen am 29. Juni 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ardmediathek.de

ard.de

  • Justus Wilhelm: Pulverfass Baltikum. Ein Feature über deutsche Soldaten an der Grenze zu Russland. In: ard.de. (ard.de [abgerufen am 17. Mai 2018]).

ardmediathek.de

augengeradeaus.net

faz.net

  • 24 Stunden auf der „Roosevelt“: 100.000 Tonnen gegen den Terror. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 30. April 2021]).

jeversches-wochenblatt.de

  • Pia Miranda: Wochenblatt-Volontärin Pia Miranda reist mit Soldaten zur Truppeneinsatzübung. In: Jeversches Wochenblatt. (jeversches-wochenblatt.de [abgerufen am 17. Mai 2018]).

journalisten-akademie.com

  • Einsatz. Das Magazin zu 10 Jahren Bundeswehr im Kosovo (Memento des Originals vom 26. Dezember 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.journalisten-akademie.com. Hrsg.: JONA – Journalistische Nachwuchsförderung der KAS, 2009. (PDF-Datei; abgerufen am 9. Februar 2011.; 9,1 MB)

journalistenschule-ifp.de

bundeswehr.journalistenschule-ifp.de

ndr.de

redirecter.toolforge.org

  • Einsatz. Das Magazin zu 10 Jahren Bundeswehr im Kosovo (Memento des Originals vom 26. Dezember 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.journalisten-akademie.com. Hrsg.: JONA – Journalistische Nachwuchsförderung der KAS, 2009. (PDF-Datei; abgerufen am 9. Februar 2011.; 9,1 MB)
  • SWR Fernsehen: Video "Ein Soldatenleben - Zwischen Afghanistan und Familie" - Dokumentarfilm. In: ARD Mediathek. 12. April 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Juni 2016; abgerufen am 29. Juni 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ardmediathek.de

reservistenverband.de

taz.de

  • Martin Kaul, Christina Schmidt, Daniel Schulz: Terror-Ermittlungen in Norddeutschland: Kommando Heimatschutz. In: Die Tageszeitung: taz. 20. Dezember 2017, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 17. Mai 2018]).

vice.com

  • Lorenz Hartwig: Bruderschaft der Vergessenen. In: Vice. 27. Juli 2017 (vice.com [abgerufen am 17. Mai 2018]).

web.archive.org

  • Einsatz. Das Magazin zu 10 Jahren Bundeswehr im Kosovo (Memento des Originals vom 26. Dezember 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.journalisten-akademie.com. Hrsg.: JONA – Journalistische Nachwuchsförderung der KAS, 2009. (PDF-Datei; abgerufen am 9. Februar 2011.; 9,1 MB)
  • SWR Fernsehen: Video "Ein Soldatenleben - Zwischen Afghanistan und Familie" - Dokumentarfilm. In: ARD Mediathek. 12. April 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Juni 2016; abgerufen am 29. Juni 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ardmediathek.de

welt.de

zdb-katalog.de

  • Henning Sußebach: Veteranen: Krieg im Frieden. In: Die Zeit. 27. März 2014, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 29. Juni 2016]).
  • Martin Kaul, Christina Schmidt, Daniel Schulz: Terror-Ermittlungen in Norddeutschland: Kommando Heimatschutz. In: Die Tageszeitung: taz. 20. Dezember 2017, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 17. Mai 2018]).
  • 24 Stunden auf der „Roosevelt“: 100.000 Tonnen gegen den Terror. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 30. April 2021]).

zdf.de

zeit.de

  • Ronja von Wurmb-Seibel: Ein stolzer Deutscher. Auf: Website von ZEIT Online, Artikel vom 6. Januar 2013. (Aufgerufen am 11. November 2013.)
  • Henning Sußebach: Veteranen: Krieg im Frieden. In: Die Zeit. 27. März 2014, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 29. Juni 2016]).