Grauer Kapitalmarkt (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Grauer Kapitalmarkt" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
1,787th place
2,106th place
139th place
1,137th place
74th place
low place
low place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
low place
4,832nd place
low place
2,456th place
low place
low place
8,876th place
605th place
240th place
13th place
low place
3,705th place
1,508th place
89th place
low place
2,112th place
6,916th place
440th place
low place
1,070th place
226th place
12th place

IABotmemento.invalid

  • Grauer Kapitalmarkt. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, 2. April 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. November 2020; abgerufen am 8. Dezember 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bafin.de

bafin.de

  • Annette von Diest: Wer setzt auf Grau? Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), 16. November 2020, abgerufen am 8. Dezember 2020.
  • Grauer Kapitalmarkt. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, 2. April 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. November 2020; abgerufen am 8. Dezember 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bafin.de
  • Grauer Kapitalmarkt: Rendite und Risiko - Marktabgrenzung, Regulierung und Verantwortung des Anlegers. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, 4. März 2014, abgerufen am 8. Dezember 2020.
  • Crowdfunding: Aufsichtsrechtliche Pflichten und Verantwortung des Anlegers. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, 2. Juni 2014, abgerufen am 8. Dezember 2020.
  • Geldanlage – Wie Sie unseriöse Anbieter erkennen. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, 2. September 2020, abgerufen am 9. Dezember 2020.
  • Annette von Diest: Wer setzt auf Grau? BaFin-Referat Verbrauchertrendanalyse und Verbraucheraufklärung, 16. November 2020, abgerufen am 9. Dezember 2020.

bka.de

boersen-zeitung.de

bundesfinanzministerium.de

  • Kleinanlegerschutzgesetz. In: Bundesgesetzblatt Jahrgang 2015 Teil I Nr. 28. Bundesanzeiger Verlag, 9. Juli 2015, abgerufen am 8. Dezember 2020.

bundestag.de

dserver.bundestag.de

  • BT-Drs. 14/1633 vom 17. September 1999, Bericht der Bundesregierung zum "Grauen Kapitalmarkt", S. 2

bundestag.de

  • Grauer Kapitalmarkt. Ausarbeitung WD 5 - 3000 - 137/08. Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages, 6. Oktober 2008, abgerufen am 9. Dezember 2020.

dipbt.bundestag.de

faz.net

fh-aachen.de

wirtschaftswiki.fh-aachen.de

  • Gert A. Hoepner: Graumarkt. In: Hoepner-Marketing-Lexikon. Wirtschaftswiki der FH Aachen, abgerufen am 24. August 2019.

fr.de

gabler-banklexikon.de

google.de

iww.de

markteinblicke.de

redirecter.toolforge.org

  • Grauer Kapitalmarkt. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, 2. April 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. November 2020; abgerufen am 8. Dezember 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bafin.de

sueddeutsche.de

test.de

verbraucherzentrale.de

web.archive.org

  • Grauer Kapitalmarkt. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, 2. April 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. November 2020; abgerufen am 8. Dezember 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bafin.de

wolterskluwer-online.de

research.wolterskluwer-online.de

  • Bundesgerichtshof: Urteil vom 05.10.1992, II ZR 172/91. Genußscheinbedingung; Genußkapital; Grundkapital; Rückstellung; Genußrecht ; Aktionäre; Mitgliedschaftliche Beteiligung; Aktiengleichheit; Inhaltskontrolle; Schuldrechtliches Gläubigerrecht. In: BGH (Zivilsachen). Wolters Kluwer, 5. Oktober 1992, abgerufen am 8. Dezember 2020.