Griechen in Österreich (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Griechen in Österreich" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
1,250th place
188th place
123rd place
6th place
2,529th place
302nd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place

IABotdeadurl.invalid

IABotmemento.invalid

griechische-botschaft.at

kirchen.at

mfa.gr

redirecter.toolforge.org

statistik.at

  • Statistik Austria: Bevölkerung 2001 nach Staatsangehörigkeit, Geburtsland und Geschlecht (Memento des Originals vom 16. Dezember 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistik.at.
  • Statistik Austria: Bevölkerung 2001 nach demographischen Merkmalen (Memento des Originals vom 18. April 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistik.at

univie.ac.at

othes.univie.ac.at

  • Karl Teply: Die Einführung des Kaffees in Wien. Georg Franz Koltschitzky, Johannes Diodato, Isaak de Luca. Verein für Geschichte der Stadt Wien – Jugend und Volk in Kommission, Wien 1980, ISBN 3-7141-9330-8, S. 104 (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte 6). Zitiert in: Anna Maria Seibel: Die Bedeutung der Griechen für das wirtschaftliche und kulturelle Leben in Wien am Beispiel der Familie Zepharovich. Dipl.-Arb. Univ.Wien, Wien, 2008, S. 94 (online; PDF; 1,6 MB; und Webseite)

univie.ac.at

vienna.cc

  • Karl Teply: Die Einführung des Kaffees in Wien. Georg Franz Koltschitzky, Johannes Diodato, Isaak de Luca. Verein für Geschichte der Stadt Wien – Jugend und Volk in Kommission, Wien 1980, ISBN 3-7141-9330-8, S. 104 (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte 6). Zitiert in: Anna Maria Seibel: Die Bedeutung der Griechen für das wirtschaftliche und kulturelle Leben in Wien am Beispiel der Familie Zepharovich. Dipl.-Arb. Univ.Wien, Wien, 2008, S. 94 (online; PDF; 1,6 MB; und Webseite)

web.archive.org

zdb-katalog.de

  • Peter Schmidtbauer: Zur Familienstruktur der Griechen in Wien. In: Wiener Geschichtsblätter. 35, 1980, ISSN 0043-5317, S. 150–160, hier S. 150.
  • Emanuel Turczynski: Die deutsch-griechischen Kulturbeziehungen bis zur Berufung König Ottos. Oldenbourg, München 1959, S. 75 (Südosteuropäische Arbeiten 48, ZDB-ID 985884-2).