Große Pyra (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Große Pyra" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place
low place
901st place
2,508th place
228th place
4,042nd place
316th place
low place
5,598th place
low place
low place

deutschefotothek.de

floesser-verein.de

google.de

books.google.de

  • Carsten Lorz: Gewässerversauerung und Bodenzustand in einem Einzugsgebiet im Oberen Erzgebirge in: Bernd Cyffka, Joachim W. Härtling (Hrsg.): Bodenmanegement, Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg 2012, ISBN 978-3-540-42369-0, S. 132 Digitalisat, abgerufen am 26. Oktober 2015
  • Albert Schiffner: Handbuch der Geographie, Statistik und Topographie des Königreichs Sachsen. Erste Lieferung, den Zwickauer Directionsbezirk enthaltend, bei Friedrich Fleischer Leipzig 1839, S. 409 Digitalisat, abgerufen am 22. August 2015
  • Karl August Engelhardt: Dankegott Immanuel Merkels Erdbeschreibung von Kursachsen und den ietzt dazu gehörenden Ländern. Dritter Band. Dritte, durchaus verbesserte und vermehrte Auflage, Dresden-Friedrichstadt beim Verfasser und Leipzig bei Barth, 1804, S. 59 Digitalisat
  • [1]. In: August Schumann: Vollständiges Staats-, Post- und Zeitungslexikon von Sachsen. 2. Band. Schumann, Zwickau 1815, S. 420.
  • Mitteilungen des Statistischen Vereins für das Königreich Sachsen, Dritte Lieferung, bei Friedrich Christian Wilhelm Vogel, Leipzig 1833, S. 4 Digitalisat
  • Gero Fehlhauer: Hochwasser im Vogtland 1954 und 2013. Sutton-Verlag, Erfurt 2013, ISBN 978-3-95400-303-7, S. 18, 21 und 23. Digitalisat mit Abbildungen

klassik-stiftung.de

haab-digital.klassik-stiftung.de

sachsen-anhalt.de

lhw.sachsen-anhalt.de

sachsen.de

revosax.sachsen.de

  • Übersichtskarte im Anhang und § 2 der Verordnung der Landesdirektion Chemnitz zur Bestimmung des Gebietes von gemeinschaftlicher Bedeutung „Oberes Zwickauer Muldetal“ vom 26. Januar 2011 (SächsABl.SDr. S. S 120) [2]. Die Übersichtskarte ist nicht direkt erreichbar. Durch einen Klick auf Übersichtskarte am Ende der Verordnung kann diese als PDF-Datei heruntergeladen werden.
  • Verordnung der Landesdirektion Chemnitz zur Bestimmung des Gebietes von gemeinschaftlicher Bedeutung „Oberes Zwickauer Muldetal“ vom 26. Januar 2011 (SächsABl.SDr. S. S 120) [3], abgerufen am 3. Januar 2015

smul.sachsen.de

  • Pressemitteilung der Landestalsperrenverwaltung Sachsen 57/2010 vom 9. Dezember 2010 [4], abgerufen am 4. Oktober 2015