Großes Windröschen (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Großes Windröschen" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
8,372nd place
500th place
6th place
40th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
2,380th place
732nd place
177th place
4,125th place
304th place
607th place
178th place
7,963rd place
515th place
713th place
149th place

IABotmemento.invalid

  • Bundesamt für Naturschutz: BiolFlor - Datenbank biologisch-ökologischer Merkmale zur Flora von Deutschland. (Memento des Originals vom 1. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www2.ufz.de

archive.org

ars-grin.gov

npgsweb.ars-grin.gov

  • Anemone sylvestris im Germplasm Resources Information Network (GRIN), USDA, ARS, National Genetic Resources Program. National Germplasm Resources Laboratory, Beltsville, Maryland.

efloras.org

floraweb.de

infoflora.ch

redirecter.toolforge.org

  • Bundesamt für Naturschutz: BiolFlor - Datenbank biologisch-ökologischer Merkmale zur Flora von Deutschland. (Memento des Originals vom 1. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www2.ufz.de

tropicos.org

ufz.de

www2.ufz.de

  • Bundesamt für Naturschutz: BiolFlor - Datenbank biologisch-ökologischer Merkmale zur Flora von Deutschland. (Memento des Originals vom 1. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www2.ufz.de

web.archive.org

  • Bundesamt für Naturschutz: BiolFlor - Datenbank biologisch-ökologischer Merkmale zur Flora von Deutschland. (Memento des Originals vom 1. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www2.ufz.de

zobodat.at

  • Peter Zwetko: Die Rostpilze Österreichs. Supplement und Wirt-Parasit-Verzeichnis zur 2. Auflage des Catalogus Florae Austriae, III. Teil, Heft 1, Uredinales. 2000. Online (PDF; 1,8 MB)