Grundrechte (Schweiz) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Grundrechte (Schweiz)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
2,984th place
989th place
195th place
low place
low place
3,633rd place
671st place
2,608th place
325th place
low place
low place
6,898th place
449th place
279th place
42nd place
772nd place
484th place

admin.ch

fedlex.admin.ch

  • Für die Lehre: Eva Maria Belser, Eva Molinari: Art. 7 BV. In: Bundesverfassung. Basler Kommentar. 2015, S. 172; Axel Tschentscher: Art. 10 BV. In: Bundesverfassung. Basler Kommentar. 2015, S. 238; Eingehend Stefan Vogel: Zulässigkeit des Abschusses entführter Zivilflugzeuge zum Schutz von Drittpersonen. In: Sicherheit und Recht. 2/2009, S. 96–105. Für die Praxis etwa BBl 2014 6955. Einschränkend hält der Bundesrat jedoch fest, dass gestützt auf die polizeiliche Generalklausel ein Abschussbefehl erteilt werden könnte (S. 7015).

bger.ch

relevancy.bger.ch

  • BGE 121 I 196 E. 2d S. 200
  • BGE 96 I 586 E. 6 S. 592 («Elle [la liberté d'expression] est encore le fondement de tout Etat démocratique: permettant la libre formation de l'opinion, notamment de l'opinion politique, elle est indispensable au plein exercice de la démocratie. Elle mérite dès lors une place à part dans le catalogue des droits individuels garantis par la constitution et un traitement privilégié de la part des autorités.»)
  • BGE 139 I 16 E. 4.2.1 S. 24
  • BGE 147 I 420 E. 2.1 S. 424
  • BGE 138 I 274 E. 2.2. S. 281–283
  • BGE 105 Ia 330 S. 337 f.
  • BGE 111 II 245 S. 253 f.; bestätigt in BGE 120 V 312 S. 316 f.
  • BGE 111 II 245
  • Céline Martin: Grundrechtskollisionen. 2007, S. 29; BGE 126 II 300 S. 314.
  • BGE 97 I 221 S. 230
  • BGE 107 Ia 277, S. 280; BGE 114 Ia 329 S. 331; BGE 143 I 217 S. 218 f. (Zusammenfassend hält das Gericht fest: «Die – wenn nicht unmittelbare, so doch zumindest mittelbare – Anwendung von verfassungsrechtlichen Regelungen auf die Beziehungen von Privaten ist nicht ausgeschlossen […]. Die Anerkennung einer solchen «Horizontalwirkung» von Grundrechten ändert indes nichts daran, dass sich die Beziehungen zwischen Privaten unmittelbar und allein aufgrund der Gesetze des Zivil- und Strafrechts beurteilen.»)
  • BGE 125 III 368 S. 370 f.
  • Statt vieler Georg Müller: Handbuch der Grundrechte. Band VII/2, § 204, Rz. 42; Pascal Mahon: Droit constitutionnel suisse. Band II. 3. Auflage. 2015, S. 48 f.; Jörg Paul Müller: Verwirklichung der Grundrechte nach Art. 35 BV. 2018, S. 128 f; BGE 138 I 475 S. 481 f. («C'est en priorité la tâche de la législation spécifique de fixer quels sont les actes admissibles ou non et de délimiter les droits des particuliers impliqués. La question de l'étendue du devoir de protection des droits fondamentaux se confond ainsi avec celle de l'application correcte de la législation spécifique.»)
  • BGE 97 I 221 S. 230 f.
  • BGE 143 I 147 S. 151–153
  • BGE 135 III 633 S. 639
  • BGE 139 I 16 E. 4.2.2 S. 24 (m.w.H); BGE 137 I 167 E. 3.7 S. 176; BGE 140 I 201 E. 6.7 S. 213.
  • BGE 139 I 229 E. 2.2 S. 332.
  • BGE 125 II 417 S. 425 f.; BGE 142 II 35 E. 3.2 S. 39; BGE 148 II 168 E. 5.2 S. 178.
  • BGE 138 I 321 S. 329 («Die Rechtsgleichheit bezieht sich nur auf den Zuständigkeitsbereich ein und derselben Behörde.»); BGE 125 I 173 S. 179; BGE 133 I 249 E. 3.4 S. 255

bger.ch

  • BGE 107 Ia 277, S. 280; BGE 114 Ia 329 S. 331; BGE 143 I 217 S. 218 f. (Zusammenfassend hält das Gericht fest: «Die – wenn nicht unmittelbare, so doch zumindest mittelbare – Anwendung von verfassungsrechtlichen Regelungen auf die Beziehungen von Privaten ist nicht ausgeschlossen […]. Die Anerkennung einer solchen «Horizontalwirkung» von Grundrechten ändert indes nichts daran, dass sich die Beziehungen zwischen Privaten unmittelbar und allein aufgrund der Gesetze des Zivil- und Strafrechts beurteilen.»)
  • BGE 109 Ia 33 S. 36 f.
  • BGE 133 II 249 E. 1.4.1 f. S. 254.
  • BGE 125 II 417 S. 425 f.; BGE 142 II 35 E. 3.2 S. 39; BGE 148 II 168 E. 5.2 S. 178.

bundesverfassungsgericht.de

coe.int

hudoc.echr.coe.int

fallrecht.ch

hls-dhs-dss.ch

unibe.ch

servat.unibe.ch

uzh.ch

archiv.uzh.ch

verfassungsgeschichte.ch