Gunneraceae im Germplasm Resources Information Network (GRIN), USDA, ARS, National Genetic Resources Program. National Germplasm Resources Laboratory, Beltsville, Maryland. Abgerufen am 8. Juni 2013.
gesetze-im-internet.de
Aufnahme durch die Durchführungsverordnung (EU) 2017/1263 der Kommission vom 12. Juli 2017 in Anhang 1 zur Durchführungsverordnung (EU) 2016/1141 der Kommission vom 13. Juli 2016 zur Annahme einer Liste invasiver gebietsfremder Arten von unionsweiter Bedeutung gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1143/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates; Verbote in Artikel 7 der letztgenannten Verordnung, für Verstöße sind in Deutschland Bußgelder von bis zu 50.000 EUR angedroht, § 69 Abs. 6 Bundesnaturschutzgesetz
jstor.org
Luis Eduardo Mora-Osejo, Natalia Pabón-Mora, Favio González: Gunneraceae In: Flora Neotropica, Monograph Volume 109, 2011, S. 1–166. JSTOR:23350499
kew.org
powo.science.kew.org
Gunnera . In: POWO = Plants of the World Online von Board of Trustees of the Royal Botanic Gardens, Kew: Kew Science, abgerufen am 24. September 2019.
tropicos.org
Gunnera bei Tropicos.org. Missouri Botanical Garden, St. Louis, abgerufen am 8. Juni 2013.