Göritz (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Göritz" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
3,564th place
243rd place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
3,439th place
366th place
5,334th place
371st place
123rd place
6th place
2,297th place
183rd place
low place
3,679th place
low place
low place
low place
4,649th place

IABotmemento.invalid

brandenburg.de

bravors.brandenburg.de

wahlen.brandenburg.de

service.brandenburg.de

  • Gemeinde Göritz. (Memento des Originals vom 30. Mai 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/service.brandenburg.de Dienstleistungsportal der Landesverwaltung Brandenburg.
  • Wappenangaben. Dienstleistungsportal der Landesverwaltung des Landes Brandenburg

wahlergebnisse.brandenburg.de

denkmalschutz.de

dnb.de

portal.dnb.de

  • Hans Friedrich v. Ehrenkrook, Friedrich Wilhelm v. Lyncker u. Ehrenkrook, Otto Reichert, Wilhelm v. Blaschek, Eberhard Burggraf zu Dohna-Waldburg, Friedrich Wilhelm Euler: Genealogisches Handbuch der Adeligen Häuser / A (Uradel / bis 1400 nobilitiert) 1955. In: Ausschuss für adelsrechtliche Fragen der deutschen Adelsverbände in Gemeinschaft mit dem Deutschen Adelsarchiv (Hrsg.): GHdA Gesamtreihe der Genealogischen Handbücher des Adels, von 1951 bis 2015. Band II, Nr. 11. C. A. Starke, 1955, ISSN 0435-2408, DNB 451802470, S. 458–459.

martin-opitz-bibliothek.de

  • Ernst Seyfert, Hans Wehner, Alexander Haußknecht, GF Hogrefe: Landwirtschaftliches Adreßbuch der Rittergüter, Güter und Höfe der Provinz Brandenburg. 1929. Verzeichnis sämtlicher Rittergüter, Güter und Höfe von ca 20 ha aufwärts mit Angabe der Gutseigenschaft, der Gesamtfläche und des Flächeninhalts der einzelnen Kulturen. Nach amtlichen Angaben. In: Mit Unterstützung von Staats- und Kommunalbehörden, sowie des Brandenburgischen Landbundes zu Berlin, sowie der Kreislandbünde (Hrsg.): Standardwerk für Land-und Forstwirtschaft. Letzt-Ausgabe. 4. Auflage. VII. Niekammer-Reihe. Niekammer’s Adressbücher-Verlag, Leipzig 1929, S. 86 (martin-opitz-bibliothek.de).

redirecter.toolforge.org

statistik-berlin-brandenburg.de

uckermark-kirchen.de

uni-duesseldorf.de

digital.ub.uni-duesseldorf.de

  • Hand-Matrikel der in sämmtlichen Kreisen des Preussischen Staats auf Kreis- und Landtagen vertretenen Rittergüter. In: Karl Friedrich Rauer (Hrsg.): GAB Vorgänger. 1. Auflage. Provinz Brandenburg, Prenzlau. Selbstverlag, Berlin 1857, S. 90 (uni-duesseldorf.de).

web.archive.org

zdb-katalog.de

  • Hans Friedrich v. Ehrenkrook, Friedrich Wilhelm v. Lyncker u. Ehrenkrook, Otto Reichert, Wilhelm v. Blaschek, Eberhard Burggraf zu Dohna-Waldburg, Friedrich Wilhelm Euler: Genealogisches Handbuch der Adeligen Häuser / A (Uradel / bis 1400 nobilitiert) 1955. In: Ausschuss für adelsrechtliche Fragen der deutschen Adelsverbände in Gemeinschaft mit dem Deutschen Adelsarchiv (Hrsg.): GHdA Gesamtreihe der Genealogischen Handbücher des Adels, von 1951 bis 2015. Band II, Nr. 11. C. A. Starke, 1955, ISSN 0435-2408, DNB 451802470, S. 458–459.