Toshio Goto: Longevity of Japanese family firms. In: Panikkos Zata Poutziouris, Kosmas X. Smyrnios, Sabine B. Klein (Hrsg.): Handbook of Research on Family Business. Edward Elgar Publishing, 2006, ISBN 978-1-84542-410-7 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
redirecter.toolforge.org
法師の歴史. Hōshi, archiviert vom Original am 29. Januar 2012; abgerufen am 16. Januar 2012 (japanisch).
What is Les Heinokiens? Ryokan Hōshi, archiviert vom Original am 10. Februar 2009; abgerufen am 22. November 2008 (englisch).
法師の歴史. Hōshi, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. November 2009; abgerufen am 16. Januar 2012 (japanisch, französisch, Guinness-Urkunde vom 22. November 19xx): „Il [Zengorō XLVI. Hōshi] est propiétaire de la plus vieille auberge du monde, à Awazu, Japon, qui existe depuis 1200 ans.“
山梨県 西山温泉 全館源泉掛け流しの宿 慶雲館. Keiunkan, archiviert vom Original am 11. November 2012; abgerufen am 11. Dezember 2012 (englisch, Guinness-Urkunde vom 11. Februar 2011).
法師の歴史. Hōshi, archiviert vom Original am 29. Januar 2012; abgerufen am 16. Januar 2012 (japanisch).
What is Les Heinokiens? Ryokan Hōshi, archiviert vom Original am 10. Februar 2009; abgerufen am 22. November 2008 (englisch).
法師の歴史. Hōshi, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. November 2009; abgerufen am 16. Januar 2012 (japanisch, französisch, Guinness-Urkunde vom 22. November 19xx): „Il [Zengorō XLVI. Hōshi] est propiétaire de la plus vieille auberge du monde, à Awazu, Japon, qui existe depuis 1200 ans.“
山梨県 西山温泉 全館源泉掛け流しの宿 慶雲館. Keiunkan, archiviert vom Original am 11. November 2012; abgerufen am 11. Dezember 2012 (englisch, Guinness-Urkunde vom 11. Februar 2011).