Hadza (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Hadza" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2nd place
3rd place
low place
low place
1,624th place
377th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
34th place
113th place
low place
7,941st place
low place
2,153rd place
418th place
22nd place
low place
low place
low place
low place
16th place
8th place
6,804th place
7,989th place
low place
low place
low place
low place

carbontanzania.com

  • Siehe die Beschreibung des betreffenden Projekts auf dem Informationsportal der genannten Organisation unter dem Titel Yaeda Valley: protecting forests for hunter-gatherers, wildlife and climate. (Das Yaeda-Tal: Wälder schützen für Jäger & Sammler, Tier- und Pflanzenarten und Klima.) Sie besteht aus einem einführenden Text, Farbaufnahmen von Leben und Lebensraum der Hadza und aktualisierten Nachrichten (alle Texte in englischer Sprache) (abgerufen am 17. Dezember 2019).
  • Meldung vom 24. September 2019 auf dem Portal des Sozialunternehmens Carbon Tanzania (abgerufen am 30. November 2019).

dempwolff.de

doi.org

  • Die zitierte Originalstudie: Pontus Skoglund u. a.: Reconstructing prehistoric African population structure. In: Cell. Band 171, Nr. 1, 12. September 2017, S. 59–71.e21; doi:10.1016/j.cell.2017.08.049.
  • Seine afrikanischen Feldtagebücher wurden posthum in Buchform herausgegeben von John Morton Boyd: Fraser Darling in Africa: A Rhino in the Whistling Thorn. Edinburgh University Press, Edinburgh 1992, ISBN 0-7486-0368-9. / Rezensiert in: Oryx-The International Journal of Conservation. Band 27, Heft 2, April 1993, S. 123-124: doi:10.1017/S003060530002069X.

frankmarlowearchive.com

  • Biographie Frank Marlowes, die von seinen akademischen Schülern gestaltet wurde.

freiburger-filmforum.de

  • Alle Angaben aus dem Programm des Festival of Transcultural Cinema 2019, veranstaltet vom Freiburger Filmforum des Kommunalen Kinos in Freiburg im Breisgau, worin auch das Titelbild zu sehen ist (vergleiche zu diesem oben die zeitgenössische Beschreibung der Bekleidung) (abgerufen am 12. Dezember 2019).

frobenius-institut.de

fzs.org

horniman.ac.uk

imdb.com

mpg.de

  • Neue Einblicke in Afrikas Bevölkerungsgeschichte: Erste großangelegte Genomstudie prähistorischer Skelette aus Afrika weisen [sic / recte: weist] überraschende Verwandtschaftsverhältnisse auf dem Kontinent nach. Meldung vom 27. September 2017 auf dem Portal der Max-Planck-Gesellschaft, abgerufen am 5. September 2019.

orf.at

science.orf.at

religiousstudiesproject.com

survivalinternational.de

survivalinternational.org

unlv.edu

  • Angaben nach Informationen im Lebenslauf der mitwirkenden Anthropologien A. Crittenden auf dem Portal der Universität von Nevada in Las Vegas, Abschnitt Documentary film work (abgerufen am 13. Dezember 2019). Daher stammt auch das Zitat (auf Englisch, übersetzt für diesen Artikel).

washingtonpost.com

wikipedia.org

en.wikipedia.org