Halbkugeliger Borstenbecherling (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Halbkugeliger Borstenbecherling" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
low place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
8,173rd place
1,095th place
26th place
153rd place
2,323rd place
2,863rd place

IABotmemento.invalid

  • C. Scheuer: Mykofloristische Beiträge aus Graz und Umgebung. Ergebnisse der Lehrveranstaltungen Proseminar Pilzkunde (1999, 2001), Mykologische Exkursion (2002) und Biodiversität der Pilze (2003, 2005, 2007). (Memento des Originals vom 19. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uni-graz.at Institut für Pflanzenwissenschaften der Karl-Franzens-Universität, Graz 2006–

csic.es

bibdigital.rjb.csic.es

jstor.org

  • Clark T. Rogerson and Gary J. Samuels: Species of Hypomyces and Nectria Occurring on Discomycetes. Mycologia 77, 5, pp. 763–783.pdf über jstor

mykodata.net

austria.mykodata.net

redirecter.toolforge.org

  • C. Scheuer: Mykofloristische Beiträge aus Graz und Umgebung. Ergebnisse der Lehrveranstaltungen Proseminar Pilzkunde (1999, 2001), Mykologische Exkursion (2002) und Biodiversität der Pilze (2003, 2005, 2007). (Memento des Originals vom 19. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uni-graz.at Institut für Pflanzenwissenschaften der Karl-Franzens-Universität, Graz 2006–

uni-graz.at

  • C. Scheuer: Mykofloristische Beiträge aus Graz und Umgebung. Ergebnisse der Lehrveranstaltungen Proseminar Pilzkunde (1999, 2001), Mykologische Exkursion (2002) und Biodiversität der Pilze (2003, 2005, 2007). (Memento des Originals vom 19. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uni-graz.at Institut für Pflanzenwissenschaften der Karl-Franzens-Universität, Graz 2006–

web.archive.org

  • C. Scheuer: Mykofloristische Beiträge aus Graz und Umgebung. Ergebnisse der Lehrveranstaltungen Proseminar Pilzkunde (1999, 2001), Mykologische Exkursion (2002) und Biodiversität der Pilze (2003, 2005, 2007). (Memento des Originals vom 19. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uni-graz.at Institut für Pflanzenwissenschaften der Karl-Franzens-Universität, Graz 2006–