Haltepunkt Leipzig-Anger-Crottendorf (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Haltepunkt Leipzig-Anger-Crottendorf" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
5,799th place
467th place
low place
low place

baustellen-doku.info

deutschebahn.com

bauprojekte.deutschebahn.com

redirecter.toolforge.org

  • Neues Stück vom Geh- und Radweg Anger-Crottendorf in Leipziger Osten fertig. In: Leipziger Volkszeitung. Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG, 23. April 2014, archiviert vom Original;.
  • Leipzig Anger-Crottendorf | Deutsche Bahn AG. In: deutschebahn.com. Deutsche Bahn AG, 24. Juli 2020, archiviert vom Original am 23. August 2020; abgerufen am 24. August 2020.
  • Deutsche Reichsbahn: Leipziger S-Bahn. Fahrplan. In: leipzigs-bahn.hpage.com. Jens Cornelius, archiviert vom Original am 24. August 2020; (Abschnitt: Die S-Bahn in den Achtziger Jahren): „Fahrplanauszüge aus dem Jahr 1989“
  • Erneuerung von 7 Eisenbahnüberführungen (EÜ) im Streckenabschnitt Leipzig-Engelsdorf – Leipzig-Stötteritz und Haltepunkt Anger-Crottendorf. (PDF; 8,4 MB) DB Netz AG, 30. Juni 2015, archiviert vom Original am 17. Dezember 2015; abgerufen am 28. November 2015.

web.archive.org

  • Neues Stück vom Geh- und Radweg Anger-Crottendorf in Leipziger Osten fertig. In: Leipziger Volkszeitung. Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG, 23. April 2014, archiviert vom Original;.
  • Leipzig Anger-Crottendorf | Deutsche Bahn AG. In: deutschebahn.com. Deutsche Bahn AG, 24. Juli 2020, archiviert vom Original am 23. August 2020; abgerufen am 24. August 2020.
  • Deutsche Reichsbahn: Leipziger S-Bahn. Fahrplan. In: leipzigs-bahn.hpage.com. Jens Cornelius, archiviert vom Original am 24. August 2020; (Abschnitt: Die S-Bahn in den Achtziger Jahren): „Fahrplanauszüge aus dem Jahr 1989“
  • Erneuerung von 7 Eisenbahnüberführungen (EÜ) im Streckenabschnitt Leipzig-Engelsdorf – Leipzig-Stötteritz und Haltepunkt Anger-Crottendorf. (PDF; 8,4 MB) DB Netz AG, 30. Juni 2015, archiviert vom Original am 17. Dezember 2015; abgerufen am 28. November 2015.