Sportecke. In: Neue Hamburger Zeitung. Morgenausgabe, 26. Juni 1898, S. 6, (Digitalisat) und Sport-Nachrichten. In: Hamburger Nachrichten. 26. Juni 1898, S. 6, (Digitalisat)
Polo. In: Hamburger Nachrichten. Morgenausgabe, 4. August 1901, S. 4, Digitalisat
Ein erstes Clubhaus war im Juni 1902 eingeweiht worden. (Sport–Zeitung. Ballspiele. in: Neue Hamburger Zeitung. 1. Juni 1902, Morgen–Ausgabe, S. [3], Digitalisat)
Herbert Cords: 55 Jahre Clubhaus des Hamburger Poloclubs, in: Der Heimatbote (Bürger- und Heimatverein Nienstedten e. V.), 32. Jg., September 1983, S. 5–6, Digitalisat
Elke Linda Buchholz: Lichtbad der bewegten Körper. In: Tagesspiegel. 23. März 2017, abgerufen am 22. Januar 2021 (Eine Ausstellung in der Liebermann-Villa).
textezuhamburg.com
Matthias Greulich: "Max Emden – auch Leben ist eine Kunst". RUND Redaktionsbüro Hamburg, 19. April 2019, abgerufen am 22. Januar 2021 (Interview mit Joachim Winkelmann, der einen Dokumentarfilm über Max Emden gedreht hat).