Claudia Bruns: The Politics of Masculinity in the (Homo-)Sexual Discourse (1880 to 1920). In: German History. Band 23, Nr. 3, S. 306–320. (claudiabruns.de; PDF; 2,9 MB). doi:10.1191/0266355405gh342oa.
doi.org
Claudia Bruns: The Politics of Masculinity in the (Homo-)Sexual Discourse (1880 to 1920). In: German History. Band 23, Nr. 3, S. 306–320. (claudiabruns.de; PDF; 2,9 MB). doi:10.1191/0266355405gh342oa.
google.ca
books.google.ca
Claudia Bruns: Politik des Eros: der Männerbund in Wissenschaft, Politik und Jugendkultur (1880–1934). Böhlau, Köln 2008, ISBN 978-3-412-14806-5, S. 443. (books.google.ca)
google.de
books.google.de
Ulrike Brunotte: Masculinities as Battleground of German Identity Politics. Colonial Transfers, Homophobia and Anti-Semitism around 1900. In: Waltraud Ernst (Hrsg.): Grenzregime: Geschlechterkonstellationen zwischen Kulturen und Räumen der Globalisierung. Lit-Verlag, Münster 2010, ISBN 978-3-643-10713-8, S. 178.
ifz-muenchen.de
Alexander Bein: „Der jüdische Parasit“. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Band 13, Heft 2, 1965, S. 151 (ifz-muenchen.de, abgerufen am 30. Januar 2016).
Bernd Nitzschke: Ein Privatgelehrter in des Kaisers Kutsche – über Hans Blühers Buch „Die Rolle der Erotik in der männlichen Gesellschaft“ (1917/19).(werkblatt.at)
Zit. n. Bernd Nitzschke: Ein Privatgelehrter in des Kaisers Kutsche – über Hans Blühers Buch „Die Rolle der Erotik in der männlichen Gesellschaft“ (1917/19).(werkblatt.at)