Zeugenschrifttum Wolff beim Institut für Zeitgeschichte (PDF; 3,5 MB) Die elf Personen, deren Erschießung hier aufgeführt wird sind: Ein Gewohnheitsverbrecher aus Weimar; ein Wehrmachtsoffizier, der mit der Abwicklung eines Waffen-SS-Rekrutierungsbüros in Fulda-Werra betraut war, und sich eigenmächtig entfernte; ein Lehrer aus Gera; einer Polizeiübersetzer, der sich weigerte Befehle zu befolgen; ein Wehrmachtshauptmann in Greiz; ein Waffenmeister bei Greiz; ein Kriminalsekretär, der sich kampfunwillig zeigte; ein Bauer bei Erfurt, der sich mit ausländischen Gefangenen solidarisierte und Drohungen ausstieß, dass es bald der anderen Seite „an den Kragen“ ginge; drei Bürger aus Neuburg.