Hans Schmitz-Wiedenbrück (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Hans Schmitz-Wiedenbrück" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
3,021st place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
2,712th place
374th place
8,597th place
636th place
low place
5,614th place
4,461st place
low place
66th place
4th place
6,097th place
395th place
6,966th place
485th place

IABotmemento.invalid

  • Vortrag und Diskussion zur Kunst im Nationalsozialismus. (Memento des Originals vom 5. Juni 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rheda-wiedenbrueck.de Pressemeldung der Stadt Rheda-Wiedenbrück, November 2017.
  • Infostele informiert über Hans Schmitz-Wiedenbrück. (Memento des Originals vom 5. Juni 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rheda-wiedenbrueck.de Pressemeldung der Rheda-Wiedenbrück, Oktober 2018.

dhm.de

die-glocke.de

freitag.de

  • Vgl. zum Propagandabegriff Wolfgang Ruppert: Vier Reiche, vier Führer? In: Der Freitag, 16. Februar 2007. Zitat: „Sie [ein großer Teil der deutschen Künstler] hatten keine staatliche Lenkung nötig, um die Kampfbereitschaft der deutschen Soldaten im Angriffs- und Vernichtungskrieg gegen die slawischen Völker zu idealisieren, wie die Künstler der Propagandastaffeln oder Hans Schmitz-Wiedenbrück. […] Schmitz-Wiedenbrück brauchte für dieses Bildkonzept keinen 'Auftrag' oder irgend eine Steuerung. Für Künstler wie ihn bedeutete es Erfolg, an der GDK teilnehmen zu können und von Hitler, Goebbels oder Göring sowie für die Sammlungen der Ministerien angekauft zu werden. In der Prestigehierarchie brachte dies die begehrte Anerkennung als Repräsentant der ‚deutschen Kunst‘.“

gdk-research.de

nw.de

pnn.de

redirecter.toolforge.org

  • Vortrag und Diskussion zur Kunst im Nationalsozialismus. (Memento des Originals vom 5. Juni 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rheda-wiedenbrueck.de Pressemeldung der Stadt Rheda-Wiedenbrück, November 2017.
  • Infostele informiert über Hans Schmitz-Wiedenbrück. (Memento des Originals vom 5. Juni 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rheda-wiedenbrueck.de Pressemeldung der Rheda-Wiedenbrück, Oktober 2018.

rheda-wiedenbrueck.de

  • Vortrag und Diskussion zur Kunst im Nationalsozialismus. (Memento des Originals vom 5. Juni 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rheda-wiedenbrueck.de Pressemeldung der Stadt Rheda-Wiedenbrück, November 2017.
  • Infostele informiert über Hans Schmitz-Wiedenbrück. (Memento des Originals vom 5. Juni 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rheda-wiedenbrueck.de Pressemeldung der Rheda-Wiedenbrück, Oktober 2018.

spiegel.de

  • Ulrike Knöfel: Die Angst vor Hitlers Lieblingsbildern. In: Der Spiegel. Nr. 33, 2019 (online).

washingtonian.com

web.archive.org

  • Vortrag und Diskussion zur Kunst im Nationalsozialismus. (Memento des Originals vom 5. Juni 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rheda-wiedenbrueck.de Pressemeldung der Stadt Rheda-Wiedenbrück, November 2017.
  • Infostele informiert über Hans Schmitz-Wiedenbrück. (Memento des Originals vom 5. Juni 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rheda-wiedenbrueck.de Pressemeldung der Rheda-Wiedenbrück, Oktober 2018.