Haribo Goldbären. Haribo, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Juli 2012; abgerufen am 25. Juli 2012.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www2.haribo.com
Haribo Goldbären. Haribo, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Juli 2012; abgerufen am 25. Juli 2012.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www2.haribo.com
Haribo Goldbären. Haribo, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Juli 2012; abgerufen am 25. Juli 2012.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www2.haribo.com
reuters.com
German gummy bear maker Haribo plans to produce candy in U.S. In: Reuters. 23. März 2017 (reuters.com [abgerufen am 24. August 2023]).
Werbebotschafter: Haribo trennt sich von Bully Herbig. In: Spiegel Online. 1. September 2018 (spiegel.de [abgerufen am 27. Dezember 2018]).
Susanne Amann, Alexander Kühn: „Haribo ist ein demokratisches Produkt, es muss aber nicht politisch sein“. In: Der Spiegel. Nr.36, 2018, S.62–64 (online).
Haribo Goldbären. Haribo, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Juli 2012; abgerufen am 25. Juli 2012.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www2.haribo.com