A. Zehm, A. Fölling, R. Reifenrath: Esel in der Landschaftspflege – Erfahrungen und Hinweise für die Beweidungspraxis. In: Anliegen Natur. 37(1), 2015, S. 55–66. (PDF 1,1 MB)
Evelyn T. Todd et al. 2022. The genomic history and global expansion of domestic donkeys. Science 377 (6611): 1172-1180; doi: 10.1126/science.abo3503
E. Andrew Bennett, Jill Weber, Wejden Bendhafer, Sophie Champlot, Joris Peters, Glenn M. Schwartz, Thierry Grange, Eva-Maria Geigl: The genetic identity of the earliest human-made hybrid animals, the kungas of Syro-Mesopotamia. In: Science Advances. 8, 2022, S. eabm0218, doi:10.1126/sciadv.abm0218.
esel-online.de
Landesbeauftragter für den Tierschutz, Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Hrsg.): Empfehlungen zur Haltung von Eseln. Hannover 1. April 2000 (esel-online.de [PDF; 703kB; abgerufen am 23. August 2017]).
Eselsjagd. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 25. August 2023, abgerufen am 26. August 2023.
google.de
books.google.de
David M. Sherman: Tending Animals in the Global Village: A Guide to International Veterinary Medicine. Wiley, 2002, ISBN 0-683-18051-7, S.495 (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).