Heide (Landschaft) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Heide (Landschaft)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
3,059th place
209th place
3,007th place
204th place
123rd place
6th place
2nd place
3rd place
low place
low place
1,960th place
130th place
low place
727th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
4,720th place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • NaTec - KRH: Willkommen beim Naturschutzprojekt. Informationen zu Naturschutz, Landschaftspflege und Biodiversitätsforschung zum Erhalt der Kyritz-Ruppiner Heide, online (Memento des Originals vom 20. Dezember 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/heather-conservation-technology.com abgerufen am 20. Dezember 2022.
  • Ralf Badtke: Ins Gras beißen für den Naturschutz. Heidepflege mit Schafen in Solingen, Hilden und Langenfeld (Memento des Originals vom 9. August 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/home.wtal.de

clio-online.de

europa.clio-online.de

doi.org

  • Nicolas Schoof, Martin Weckesser, Florian Brossette, Marc Förschler, Sabine Aboling, Merle Streitberger, Thomas Fartmann: Der Schutz des Lebensraumtyps Trockene Heiden im Spannungsfeld von Ordnungs- und Förderrecht - Erkenntnisse aus einer landesweiten Erfassung in Baden-Württemberg. In: Naturschutz und Landschaftsplanung (NuL). Band 55, Nr. 1, Januar 2023, ISSN 0940-6808, S. 12–23, doi:10.1399/NuL.2023.01.01 (nul-online.de [abgerufen am 14. Januar 2023]).

dwds.de

heather-conservation-technology.com

  • NaTec - KRH: Willkommen beim Naturschutzprojekt. Informationen zu Naturschutz, Landschaftspflege und Biodiversitätsforschung zum Erhalt der Kyritz-Ruppiner Heide, online (Memento des Originals vom 20. Dezember 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/heather-conservation-technology.com abgerufen am 20. Dezember 2022.

naturpark-lueneburger-heide.de

nul-online.de

  • Nicolas Schoof, Martin Weckesser, Florian Brossette, Marc Förschler, Sabine Aboling, Merle Streitberger, Thomas Fartmann: Der Schutz des Lebensraumtyps Trockene Heiden im Spannungsfeld von Ordnungs- und Förderrecht - Erkenntnisse aus einer landesweiten Erfassung in Baden-Württemberg. In: Naturschutz und Landschaftsplanung (NuL). Band 55, Nr. 1, Januar 2023, ISSN 0940-6808, S. 12–23, doi:10.1399/NuL.2023.01.01 (nul-online.de [abgerufen am 14. Januar 2023]).

planet-wissen.de

redirecter.toolforge.org

  • NaTec - KRH: Willkommen beim Naturschutzprojekt. Informationen zu Naturschutz, Landschaftspflege und Biodiversitätsforschung zum Erhalt der Kyritz-Ruppiner Heide, online (Memento des Originals vom 20. Dezember 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/heather-conservation-technology.com abgerufen am 20. Dezember 2022.
  • Ralf Badtke: Ins Gras beißen für den Naturschutz. Heidepflege mit Schafen in Solingen, Hilden und Langenfeld (Memento des Originals vom 9. August 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/home.wtal.de

sielmann-stiftung.de

spektrum.de

  • Stichwort Heidelandschaft auf spektrum.de, abgerufen am 20. Dezember 2022.

web.archive.org

  • NaTec - KRH: Willkommen beim Naturschutzprojekt. Informationen zu Naturschutz, Landschaftspflege und Biodiversitätsforschung zum Erhalt der Kyritz-Ruppiner Heide, online (Memento des Originals vom 20. Dezember 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/heather-conservation-technology.com abgerufen am 20. Dezember 2022.
  • Ralf Badtke: Ins Gras beißen für den Naturschutz. Heidepflege mit Schafen in Solingen, Hilden und Langenfeld (Memento des Originals vom 9. August 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/home.wtal.de

woerterbuchnetz.de

wtal.de

home.wtal.de

zdb-katalog.de

  • Nicolas Schoof, Martin Weckesser, Florian Brossette, Marc Förschler, Sabine Aboling, Merle Streitberger, Thomas Fartmann: Der Schutz des Lebensraumtyps Trockene Heiden im Spannungsfeld von Ordnungs- und Förderrecht - Erkenntnisse aus einer landesweiten Erfassung in Baden-Württemberg. In: Naturschutz und Landschaftsplanung (NuL). Band 55, Nr. 1, Januar 2023, ISSN 0940-6808, S. 12–23, doi:10.1399/NuL.2023.01.01 (nul-online.de [abgerufen am 14. Januar 2023]).

ziegenhof-stumpf.de