Heinzelmännchen (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Heinzelmännchen" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
958th place
72nd place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
27th place
106th place
low place
low place
5,358th place
796th place
1,143rd place
68th place
1,627th place
138th place
3,329th place
378th place
2,869th place
313th place
low place
low place
low place
low place

IABotmemento.invalid

berlin.de

berliner-zeitung.de

digitale-sammlungen.de

lexika.digitale-sammlungen.de

eilenburg.de

fu-berlin.de

web.fu-berlin.de

goethe.de

hu-berlin.de

international.hu-berlin.de

redirecter.toolforge.org

  • Mitteldeutscher Rundfunk (MDR): Rätsel, Mythen und Legenden - Die Heinzelmännchen von Eilenburg. Archiviert vom Original am 12. September 2017; abgerufen am 11. September 2017.
  • Archivlink (Memento des Originals vom 25. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.studentenwerk-berlin.de

studentenwerk-berlin.de

web.archive.org

  • Mitteldeutscher Rundfunk (MDR): Rätsel, Mythen und Legenden - Die Heinzelmännchen von Eilenburg. Archiviert vom Original am 12. September 2017; abgerufen am 11. September 2017.
  • Archivierte Kopie (Memento vom 22. März 2016 im Internet Archive)
  • Archivlink (Memento des Originals vom 25. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.studentenwerk-berlin.de

wikisource.org

de.wikisource.org

  • Ernst Weyden: Cöln's Vorzeit. Cöln am Rhein, Pet. Schmitz, 1826, S. 200; Volltext einsehbar bei Wikisource.
  • August Kopisch: Gedichte. Berlin, Duncker und Humblot, 1836, S. 98, die erste Strophe; Volltext einsehbar bei Wikisource.