Heißer Tag (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Heißer Tag" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
1,487th place
95th place
3,307th place
493rd place
low place
low place
low place
low place
5,019th place
low place
low place
low place
424th place
1,695th place
low place
low place
low place
low place
75th place
133rd place
2nd place
3rd place
4,845th place
310th place

IABotmemento.invalid

  • Vergl. die Nachricht Stephan Bader (Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz), zitiert im Beitrag Ferrari, 26. September 2008 12:16 #153661, Thread Grundsatzfrage: Klassifikation der Tage (Memento des Originals vom 5. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.swisswetter.ch in swisswetter.ch
  • Criteria of very hot day: daily maximum temperature higher than or equal to 33.0 degrees C”. Regional Climate of Hong Kong. Hong Kong Observatory, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. Juni 2009; abgerufen am 27. Mai 2009.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hko.gov.hk, oder “For the purpose of this summary report, the „hot day“ is defined as the day that maximum temperature is higher than 33 °C.”, Suppakorn Chinvanno, Thanat Choengbunluesak: Final Report on Climate Change Scenarios for Songkram River Basin. In: Southeast Asia START Regional Center, IRG/USAID (Hrsg.): Environmental Health Perspectives. 2006, S. 12 (sea-climatechange.org [PDF; abgerufen am 27. Mai 2009]).
  • etwa “hot day (defined as a 24-hour mean of 30[degrees]C).” Bob Weinhold: Weather warning: climate change can be hazardous to your health. In: Environmental Health Perspectives. Vol. 110, Nr. 9, September 2002 (findarticles.com [abgerufen am 27. Mai 2009]). oder W. Conard Holton: Reprieve for Perchlorate. In: ebenda. 2002 (EHP online [abgerufen am 27. Mai 2009]). EHP online (Memento des Originals vom 15. Mai 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ehponline.org
  • Air Temperature in Central England. (Memento des Originals vom 23. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ecn.ac.uk M. Hulme auf ecn.ac.uk (abgerufen 11. August 2015).
  • Tropedager – Meteorologileksikon (Memento des Originals vom 23. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/metlex.met.no, Norske Meteorologisk Institutt (abgerufen am 13. Juli 2010).
  • Tropedøgn – Meteorologileksikon (Memento des Originals vom 8. März 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/metlex.met.no, Norske Meteorologisk Institutt, (abgerufen am 13. Juli 2010).

doi.org

  • Claudia Winklmayr, Franziska Matthies-Wiesler, Stefan Muthers, Sebastian Buchien , Bernhard Kuch, Matthias an der Heiden, Hans-Guido Mücke: Hitze in Deutschland: Gesundheitliche Risiken und Maßnahmen zur Prävention. In: Robert Koch-Institut (Hrsg.): Journal of Health Monitoring. Band 8, S4, 6. September 2023, doi:10.25646/11645 (rki.de [PDF]).

dwd.de

ecn.ac.uk

ehponline.org

  • etwa “hot day (defined as a 24-hour mean of 30[degrees]C).” Bob Weinhold: Weather warning: climate change can be hazardous to your health. In: Environmental Health Perspectives. Vol. 110, Nr. 9, September 2002 (findarticles.com [abgerufen am 27. Mai 2009]). oder W. Conard Holton: Reprieve for Perchlorate. In: ebenda. 2002 (EHP online [abgerufen am 27. Mai 2009]). EHP online (Memento des Originals vom 15. Mai 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ehponline.org

findarticles.com

  • etwa “hot day (defined as a 24-hour mean of 30[degrees]C).” Bob Weinhold: Weather warning: climate change can be hazardous to your health. In: Environmental Health Perspectives. Vol. 110, Nr. 9, September 2002 (findarticles.com [abgerufen am 27. Mai 2009]). oder W. Conard Holton: Reprieve for Perchlorate. In: ebenda. 2002 (EHP online [abgerufen am 27. Mai 2009]). EHP online (Memento des Originals vom 15. Mai 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ehponline.org

hko.gov.hk

  • Criteria of very hot day: daily maximum temperature higher than or equal to 33.0 degrees C”. Regional Climate of Hong Kong. Hong Kong Observatory, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. Juni 2009; abgerufen am 27. Mai 2009.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hko.gov.hk, oder “For the purpose of this summary report, the „hot day“ is defined as the day that maximum temperature is higher than 33 °C.”, Suppakorn Chinvanno, Thanat Choengbunluesak: Final Report on Climate Change Scenarios for Songkram River Basin. In: Southeast Asia START Regional Center, IRG/USAID (Hrsg.): Environmental Health Perspectives. 2006, S. 12 (sea-climatechange.org [PDF; abgerufen am 27. Mai 2009]).

met.no

metlex.met.no

nasa.gov

giss.nasa.gov

  • z. B. “91°F or higher as the definition of a hot day in New York” (das sind 32,8 °C). James Hansen, Makiko Sato, Jay Glascoe, Reto Ruedy: A Common Sense Climate Index: Is Climate Changing Noticeably? Hrsg.: Goddard Institute for Space Studies (GISS), NASA. März 1998 (englisch, Webdokument, Science Briefs, giss.nasa.gov).

redirecter.toolforge.org

  • Vergl. die Nachricht Stephan Bader (Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz), zitiert im Beitrag Ferrari, 26. September 2008 12:16 #153661, Thread Grundsatzfrage: Klassifikation der Tage (Memento des Originals vom 5. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.swisswetter.ch in swisswetter.ch
  • Criteria of very hot day: daily maximum temperature higher than or equal to 33.0 degrees C”. Regional Climate of Hong Kong. Hong Kong Observatory, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. Juni 2009; abgerufen am 27. Mai 2009.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hko.gov.hk, oder “For the purpose of this summary report, the „hot day“ is defined as the day that maximum temperature is higher than 33 °C.”, Suppakorn Chinvanno, Thanat Choengbunluesak: Final Report on Climate Change Scenarios for Songkram River Basin. In: Southeast Asia START Regional Center, IRG/USAID (Hrsg.): Environmental Health Perspectives. 2006, S. 12 (sea-climatechange.org [PDF; abgerufen am 27. Mai 2009]).
  • etwa “hot day (defined as a 24-hour mean of 30[degrees]C).” Bob Weinhold: Weather warning: climate change can be hazardous to your health. In: Environmental Health Perspectives. Vol. 110, Nr. 9, September 2002 (findarticles.com [abgerufen am 27. Mai 2009]). oder W. Conard Holton: Reprieve for Perchlorate. In: ebenda. 2002 (EHP online [abgerufen am 27. Mai 2009]). EHP online (Memento des Originals vom 15. Mai 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ehponline.org
  • Air Temperature in Central England. (Memento des Originals vom 23. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ecn.ac.uk M. Hulme auf ecn.ac.uk (abgerufen 11. August 2015).
  • Tropedager – Meteorologileksikon (Memento des Originals vom 23. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/metlex.met.no, Norske Meteorologisk Institutt (abgerufen am 13. Juli 2010).
  • Tropedøgn – Meteorologileksikon (Memento des Originals vom 8. März 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/metlex.met.no, Norske Meteorologisk Institutt, (abgerufen am 13. Juli 2010).

rki.de

  • Claudia Winklmayr, Franziska Matthies-Wiesler, Stefan Muthers, Sebastian Buchien , Bernhard Kuch, Matthias an der Heiden, Hans-Guido Mücke: Hitze in Deutschland: Gesundheitliche Risiken und Maßnahmen zur Prävention. In: Robert Koch-Institut (Hrsg.): Journal of Health Monitoring. Band 8, S4, 6. September 2023, doi:10.25646/11645 (rki.de [PDF]).

sea-climatechange.org

  • Criteria of very hot day: daily maximum temperature higher than or equal to 33.0 degrees C”. Regional Climate of Hong Kong. Hong Kong Observatory, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. Juni 2009; abgerufen am 27. Mai 2009.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hko.gov.hk, oder “For the purpose of this summary report, the „hot day“ is defined as the day that maximum temperature is higher than 33 °C.”, Suppakorn Chinvanno, Thanat Choengbunluesak: Final Report on Climate Change Scenarios for Songkram River Basin. In: Southeast Asia START Regional Center, IRG/USAID (Hrsg.): Environmental Health Perspectives. 2006, S. 12 (sea-climatechange.org [PDF; abgerufen am 27. Mai 2009]).

srf.ch

swisswetter.ch

  • Vergl. die Nachricht Stephan Bader (Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz), zitiert im Beitrag Ferrari, 26. September 2008 12:16 #153661, Thread Grundsatzfrage: Klassifikation der Tage (Memento des Originals vom 5. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.swisswetter.ch in swisswetter.ch

web.archive.org

  • Vergl. die Nachricht Stephan Bader (Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz), zitiert im Beitrag Ferrari, 26. September 2008 12:16 #153661, Thread Grundsatzfrage: Klassifikation der Tage (Memento des Originals vom 5. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.swisswetter.ch in swisswetter.ch
  • Criteria of very hot day: daily maximum temperature higher than or equal to 33.0 degrees C”. Regional Climate of Hong Kong. Hong Kong Observatory, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. Juni 2009; abgerufen am 27. Mai 2009.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hko.gov.hk, oder “For the purpose of this summary report, the „hot day“ is defined as the day that maximum temperature is higher than 33 °C.”, Suppakorn Chinvanno, Thanat Choengbunluesak: Final Report on Climate Change Scenarios for Songkram River Basin. In: Southeast Asia START Regional Center, IRG/USAID (Hrsg.): Environmental Health Perspectives. 2006, S. 12 (sea-climatechange.org [PDF; abgerufen am 27. Mai 2009]).
  • etwa “hot day (defined as a 24-hour mean of 30[degrees]C).” Bob Weinhold: Weather warning: climate change can be hazardous to your health. In: Environmental Health Perspectives. Vol. 110, Nr. 9, September 2002 (findarticles.com [abgerufen am 27. Mai 2009]). oder W. Conard Holton: Reprieve for Perchlorate. In: ebenda. 2002 (EHP online [abgerufen am 27. Mai 2009]). EHP online (Memento des Originals vom 15. Mai 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ehponline.org
  • Air Temperature in Central England. (Memento des Originals vom 23. September 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ecn.ac.uk M. Hulme auf ecn.ac.uk (abgerufen 11. August 2015).
  • Tropedager – Meteorologileksikon (Memento des Originals vom 23. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/metlex.met.no, Norske Meteorologisk Institutt (abgerufen am 13. Juli 2010).
  • Tropedøgn – Meteorologileksikon (Memento des Originals vom 8. März 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/metlex.met.no, Norske Meteorologisk Institutt, (abgerufen am 13. Juli 2010).