Ralf Bähre: Hellmuth Langenbucher (1905–1980). Beschreibung einer literaturpolitischen Karriere. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 47 (1997) S. 249–308, S. 281 (als Vorschau online bei Google Books).
onb.ac.at
anno.onb.ac.at
Wilhelm Gall: „Schwaben“. In: Völkischer Beobachter. Kampfblatt der national-sozialistischen Bewegung Großdeutschlands. Wiener Ausgabe, Die Gegenwart. Literaturblatt des „VB.“, 9. Juli 1939, S. 9 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/vob
1937 in Österreich als Druckwerk, das „eine Förderung verbotener Parteien“ beinhaltet, verboten: Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz. Nr. 10 vom 24. April 1937, S. 64 (online)
polunbi.de
Liste der auszusondernden Literatur. Vorläufige Ausgabe vom 1. April 1946. Hrsg. von der Deutschen Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone. Zentralverlag, Berlin 1946, Nr. 6877 (als Transkript online bei Datenbank Schrift und Bild. 1900–1960).
web.archive.org
Registerheft der Jahrgänge 1–20 (1950–1969). In: Schwäbische Heimat 1970, Heft 4, S. 205–257, S. 233, online als PDF.