Franz Glaser: Provinzialrömische Archäologie und Antike Numismatik mit den Außenstellen Römermuseum Teurnia und Archäologischer Park Magdalensberg. In: Rudolfinum. Jahrbuch des Landesmuseums Kärnten. 2015, S. 82 (ganzer Artikel S. 60–91, zobodat.at [PDF], ebenso auf academia.edu).
Karte Waldgesellschaften (PNWG) auf Kärnten Atlas, abgerufen am 27. April 2013.
landesmuseum.ktn.gv.at
Josef Eitler, Yvonne Seidel: Das Gipfelplateau des Hemmabergs. Bruch - Wandel - Kontinuität. Ergebnisse des FWF-Projekts Cult Continuity at the Summit of Hemmaberg (P29452-G25) (Klagenfurt 2022) (https://landesmuseum.ktn.gv.at/aktuelles?nid=241); Josef Eitler: Ausgrabung Hemmaberg 2012. In: Rudolfinum. Jahrbuch des Landesmuseums Kärnten. 2012, S. 81 (zobodat.at [PDF]).
Franz Glaser: Provinzialrömische Archäologie und Antike Numismatik mit den Außenstellen Römermuseum Teurnia und Archäologischer Park Magdalensberg. In: Rudolfinum. Jahrbuch des Landesmuseums Kärnten. 2015, S. 82 (ganzer Artikel S. 60–91, zobodat.at [PDF], ebenso auf academia.edu).
Josef Eitler, Yvonne Seidel: Das Gipfelplateau des Hemmabergs. Bruch - Wandel - Kontinuität. Ergebnisse des FWF-Projekts Cult Continuity at the Summit of Hemmaberg (P29452-G25) (Klagenfurt 2022) (https://landesmuseum.ktn.gv.at/aktuelles?nid=241); Josef Eitler: Ausgrabung Hemmaberg 2012. In: Rudolfinum. Jahrbuch des Landesmuseums Kärnten. 2012, S. 81 (zobodat.at [PDF]).
Josef Eitler, Johannes Reiter: Neue Forschungen am Hemmaberg - überraschende Ergebnisse der Grabung am Gipfelplateau. In: Rudolfinum. Jahrbuch des Landesmuseums Kärnten. 2009/2010, S. 71 (zobodat.at [PDF]).