Es gibt unterschiedliche Angaben darüber, wann die Ehe annulliert wurde. Laporte gibt in seinem Beitrag das Jahr 1650 an (vgl. H. de Laporte: Guise (Henri de Lorraine II, duc de), S. 232), während andere Veröffentlichungen behaupten, die Ehe habe bis zum Tod des Herzogs angedauert. Es existiert aber ein nicht datierter Beschluss des Pariser Parlements, der die Ehe für nichtig erklärt. Vgl. Centre historique des archives nationales: Série K, Monuments historiques. Titre IV: Princes du sang. (K 531 à K 578). 2000, S. 99 (PDF; 536 KB).
google.de
books.google.de
Françoise Bertaut de Motteville: Mémoires de Madame de Motteville, pour servir à l’histoire d’Anne d’Autriche. In: Joseph-François Michaud, Jean-Joseph-François Poujoulat: Nouvelle collection des mémoires pour servir à l’histoire de France. Band 10. Firmin Didot, Paris 1838, S. 141 (online).
Marriage of the Duke of Guise. – A true Story. In: The Edinburgh Magazine, or, Literary Miscellany. Band 7. Edinburgh 1788, S. 224 (online).
Françoise Bertaut de Motteville: Mémoires de Madame de Motteville, pour servir à l’histoire d’Anne d’Autriche. In: Joseph-François Michaud, Jean-Joseph-François Poujoulat: Nouvelle collection des mémoires pour servir à l’histoire de France. Band 10. Firmin Didot, Paris 1838, S. 64 (online).