Henriette Ernestine Christiane vom Hagen (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Henriette Ernestine Christiane vom Hagen" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
low place
4,606th place

IABotmemento.invalid

  • Lieder an das Clavier. (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.musicsdelight.com In: Music’s Delight, Basel.

google.de

books.google.de

  • Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Die Freud ist unstet auf der Erde: Lyrik, Prosa, Briefe. Hrsg. von Jochen Golz. Rutten & Loening, Berlin 1990, S. 616.
  • Julei M. Habisreutinger: Hagen, Henriette Ernestine Christiane vom. In: Wilhelm Kühlmann (Hrsg.): Killy Literaturlexikon. 2. Auflage. Band 4: Fri–Hap. De Gruyter, Berlin 2009, S. 597; books.google.de
  • Franz Xaver Partsch (Hrsg.): Liedersammlung für Kinder und Kinderfreunde am Clavier (1791). Hrsg. von David J. Buch. A-R Editions, Middelton WI 2014, ISBN 978-0-89579-791-9, S. XIV (= Recent Researches in the Music of the Classical Era, Band 95); Google Books
  • Johann Georg Krünitz: Rosenfest. In: ders.: Oeconomische Encyclopädie. Band 127. Pauli, Berlin 1819, S. 202; books.google.de
  • Henriette Ernestine Christiane vom Hagen: Anhang: Vom ersten Rosenfest zu Stöckey. In: dies.: Gedichte. Stuck, Wernigerode 1784, S. 300; books.google.de
  • Gerda Kraus-Böhner: Das Rosenfest in Stöckey. In: Eichsfeld. Monatszeitschrift des Eichsfeldes, 2002, Band 46, Nr. 6/7, S. 218–220. Siehe auch zeitgenössisch Henriette Ernestine Christiane vom Hagen: Anhang: Vom ersten Rosenfest zu Stöckey. In: dies.: Gedichte. Stuck, Wernigerode 1784, S. 293–303; books.google.deFräulein Christiane von Hagen. Oder das Rosenfest zu Stöckey. In: Damen-Journal zum Besten des Roseninstituts, 1785, Jg. 2, Band 1, Halle, S. 35–43; books.google.deJohann Georg Krünitz: Rosenfest. In: ders.: Oeconomische Encyclopädie. Band 127. Pauli, Berlin 1819, S. 197–207, über das Vorbild Salency in Südfrankreich ebda., S. 198–201, und vom Hagens Fest S. 201–206; books.google.de
  • Regina Nörtemann (Hrsg.): „Mein Bruder in Apoll“. Briefwechsel zwischen Anna Louisa Karsch und Johann Wilhelm Ludwig Gleim. Band 2: Briefwechsel 1769–1791. Hrsg. von Ute Pott. Wallstein, Göttingen 1996, S. 455; books.google.de

musicsdelight.com

  • Lieder an das Clavier. (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.musicsdelight.com In: Music’s Delight, Basel.

nnz-online.de

redirecter.toolforge.org

  • Lieder an das Clavier. (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.musicsdelight.com In: Music’s Delight, Basel.

web.archive.org

  • Lieder an das Clavier. (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.musicsdelight.com In: Music’s Delight, Basel.