Heuristik (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Heuristik" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place
1,089th place
62nd place
2,455th place
501st place
low place
3,309th place
low place
low place
2nd place
3rd place
low place
low place
26th place
153rd place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
179th place
460th place
low place
low place
1,185th place
2,009th place
low place
low place
low place
2,708th place

acm.org

portal.acm.org

doi.org

  • Virginia A. La Charité: Mallarmé’s Livre: The Graphomatics of the Text. In: Symposium: A Quarterly Journal in Modern Literatures. Band 34, Nr. 3, 4. September 2013, S. 249–259, doi:10.1080/00397709.1980.10733451.

fernuni-hagen.de

deposit.fernuni-hagen.de

google.de

books.google.de

history-computer.com

jacketmagazine.com

jstor.org

  • Siehe auch Frances A. Yates: The Art of Ramon Lull. In: Journal of the Warburg and Courtauld Institutes. Band 17, Nr. 1/2, 1954, S. 115–173.

redirecter.toolforge.org

  • Jan-Willem Liebezeit: Leibniz-Rechenmaschinen. Universität Jena, Juli 2004, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. März 2013; abgerufen am 16. November 2012 (Umfassende Information zur Leibnizschen Rechenmaschinen, Funktionstüchtigkeit und Verbleib): „Person, Lebenslauf, Tätigkeitsfelder und Einige Gedanken Rechenmaschinen Historischer Abriss, Erfindungen nebenbei, Die jüngere Maschine: Wiederentdeckung, Lehmann, Funktionsweise, Standorte, Quellen“

stanford.edu

plato.stanford.edu

  • Bolzano’s Logic. Stanford Encyopedia of Philosophy, 23. September 2007, abgerufen am 4. August 2009 (englisch, Umfangreiche Literaturangaben).

stangl.eu

lexikon.stangl.eu

storyal.de

turbulence.org

uni-koeln.de

zaik.uni-koeln.de

  • Heuristiken. (PDF) In: zaik.uni-koeln.de. S. 2, abgerufen am 19. Juli 2015.

web.archive.org

  • Jan-Willem Liebezeit: Leibniz-Rechenmaschinen. Universität Jena, Juli 2004, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. März 2013; abgerufen am 16. November 2012 (Umfassende Information zur Leibnizschen Rechenmaschinen, Funktionstüchtigkeit und Verbleib): „Person, Lebenslauf, Tätigkeitsfelder und Einige Gedanken Rechenmaschinen Historischer Abriss, Erfindungen nebenbei, Die jüngere Maschine: Wiederentdeckung, Lehmann, Funktionsweise, Standorte, Quellen“

zeno.org