Holm (Flensburg) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Holm (Flensburg)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
511th place
112th place
3,443rd place
227th place
low place
low place
7,195th place
3,329th place
6,004th place
468th place
1st place
1st place
2,106th place
139th place
low place
low place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
1,089th place
62nd place
low place
8,072nd place

IABotmemento.invalid

  • Holm 63. (Memento des Originals vom 24. Oktober 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.flensburgjournal.de Flensburg Journal, Flensburger Straßen und Stadtteile, 26. Februar 2014.

d-nb.info

  • Schriften der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte (Hrsg.): Flensburg in Geschichte und Gegenwart. Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte, Flensburg 1972, DNB 730485641, S. 439
  • Schriften der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte (Hrsg.): Flensburg in Geschichte und Gegenwart. Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte, Flensburg 1972, DNB 730485641, S. 42 f.
  • Schriften der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte (Hrsg.): Flensburg in Geschichte und Gegenwart. Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte, Flensburg 1972, DNB 730485641, S. 388.
  • Schriften der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte (Hrsg.): Flensburg in Geschichte und Gegenwart. Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte, Flensburg 1972, DNB 730485641, S. 43 f.
  • Schriften der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte (Hrsg.): Flensburg in Geschichte und Gegenwart. Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte, Flensburg 1972, DNB 730485641, S. 43 sowie Dieter Pust: Flensburger Straßennamen. 2. überarbeitete Auflage. Flensburg 2005. unter: Holm, Große Straße und Noderstraße
  • Schriften der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte (Hrsg.): Flensburg in Geschichte und Gegenwart. Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte, Flensburg 1972, DNB 730485641, S. 412.
  • Schriften der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte (Hrsg.): Flensburg in Geschichte und Gegenwart. Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte, Flensburg 1972, DNB 730485641, S. 442.

europese-bibliotheek.nl

flensburgjournal.de

  • Holm 63. (Memento des Originals vom 24. Oktober 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.flensburgjournal.de Flensburg Journal, Flensburger Straßen und Stadtteile, 26. Februar 2014.

genealogy.net

adressbuecher.genealogy.net

google.de

books.google.de

marschundfoerde.de

nikolaikirche-flensburg.de

ordnet.dk

redirecter.toolforge.org

  • Holm 63. (Memento des Originals vom 24. Oktober 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.flensburgjournal.de Flensburg Journal, Flensburger Straßen und Stadtteile, 26. Februar 2014.

sh-kunst.de

shz.de

web.archive.org

  • København. Kulturhistorisk opslagsbog med turforslag, Afsnit K – Kattesundet (Memento vom 24. Oktober 2014 im Internet Archive); abgerufen am: 24. Oktober 2014
  • Holm 63. (Memento des Originals vom 24. Oktober 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.flensburgjournal.de Flensburg Journal, Flensburger Straßen und Stadtteile, 26. Februar 2014.

zeno.org